14 Patienten mit 16 zahnlosen Kiefern wurden in die Studie eingeschlossen. Es wurden zehn keramikverblendete Zirkonoxidprothesen im Unterkiefer und sechs im Oberkiefer auf Implantaten befestigt. Nach einer vierjährigen Tragezeit lag die prothetische Überlebensrate bei 100,0 %. Elf der 16 prothetischen Versorgungen waren strukturell intakt, zeigten eine gute Ästhetik sowie gute Weichgewebsverhältnisse und es konnte eine hohe Patientenzufriedenheit festgestellt werden.
Bei fünf prothetischen Rekonstruktionen war ein Chipping der Verblendkeramik eingetreten. Dieses war in drei der Fälle gering ausgeprägt und die Bruchstellen konnten intraoral mittels Politur ausgebessert werden. Der mittlere krestale Knochenverlust lag bei 0,1 mm.