Das Ziel der In vitro-Studie war die Untersuchung der internen Passgenauigkeit gepresster oder gefräster Keramikkronen nach digitaler oder konventioneller Abformung. Von einem präparierten Dentoform-Zahn wurden 30 konventionelle Polyvinyl-Siloxan-Abformungen und 30 optische Scans mittels Lava COS genommen. Anschließend wurden jeweils 30 Kronen aus Lithiumdisilikat-Presskeramik (IPS e.max Press) hergestellt und 30 Kronen aus Lithiumdisilikat-Blöcken (IPS e.max CAD) gefräst. Der Dentoform-Zahn und das Intaglio der Kronen wurden gescannt, mittels eines dreidimensionalen lasergestützten Systems digitalisiert und suprapositioniert. Der interne Spalt der mittels Scan abgeformten Presskeramik war signifikant gegenüber den anderen Gruppen vergrößert.