Um die Passgenauigkeit von CAD/CAM-gefertigtem implantatgestützten Zahnersatz zu ermitteln, wurden in dieser In vitro-Studie im Modell auf drei Implantaten verschraubbare Gerüste aus Zirkonoxid oder Kobalt-Chrom hergestellt. Acht Gerüste (vier aus Zirkonoxid und vier aus Kobalt-Chrom) wurden mittels CAD/CAM-Verfahren hergestellt. Acht weitere Gerüste wurden konventionell aus Kobalt-Chrom gefertigt. Vier davon wurden auf konfektionierten und vier auf gegossenen Abutments hergestellt.
Die zervikale Diskrepanz wurde mittels Elektronenmikroskopie bei Befestigung des Gerüsts entweder mit einer Schraube gemessen, um den Passive Fit zu bestimmen, oder mit allen Schrauben in situ. Bei der Befestigung aller Schrauben konnte bei den mittels CAD/CAM-Verfahren hergestellten Gerüsten eine signifikant bessere marginale Passform als bei den konventionell gefertigten Gerüsten ermittelt werden. Bezüglich des Passive Fit wurden sehr gute Ergebnisse ohne signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen beobachtet.