Dimensionsveränderungen der bukkalen Knochenwand nach Zahnextraktionen haben in der ästhetischen Zone eine tiefgreifende Wirkung auf das Behandlungsergebnis.
Diese prospektive Studie mit 39 Patienten ist die erste, die dreidimensionale (3D) Veränderungen der fazialen Knochenlamelle in der ästhetischen Zone während der ersten 8 Wochen nach einer Zahnentfernung ohne Zahnfleischöffnung erfasst. Eine neue 3D-Analysetechnik kam zum Einsatz, die auf den gewonnenen Daten der vorher und nachher durchgeführten DVTs beruht.
Als Risikobereich für signifikante Knochenresorption konnten die zentralen Abschnitte identifiziert werden, während sich in den proximalen Bereichen nur geringfügige Veränderungen zeigten. Die Korrelationsanalyse ermittelt eine labiale-Knochen Wandstärke von ?1 mm als kritischen Faktor für das Ausmaß der Knochenresorption. Dünnwandige Phänotypen zeigten einen ausgeprägteren vertikalen Knochenabbau, mit einer medianen Knochenverlust von 7,5 mm, verglichen mit dickwandigen Phänotypen, welche einen Knochenverlust von lediglich 1,1 mm aufwiesen.
Diese prospektive Studie mit 39 Patienten ist die erste, die dreidimensionale (3D) Veränderungen der fazialen Knochenlamelle in der ästhetischen Zone während der ersten 8 Wochen nach einer Zahnentfernung ohne Zahnfleischöffnung erfasst. Eine neue 3D-Analysetechnik kam zum Einsatz, die auf den gewonnenen Daten der vorher und nachher durchgeführten DVTs beruht.
Als Risikobereich für signifikante Knochenresorption konnten die zentralen Abschnitte identifiziert werden, während sich in den proximalen Bereichen nur geringfügige Veränderungen zeigten. Die Korrelationsanalyse ermittelt eine labiale-Knochen Wandstärke von ?1 mm als kritischen Faktor für das Ausmaß der Knochenresorption. Dünnwandige Phänotypen zeigten einen ausgeprägteren vertikalen Knochenabbau, mit einer medianen Knochenverlust von 7,5 mm, verglichen mit dickwandigen Phänotypen, welche einen Knochenverlust von lediglich 1,1 mm aufwiesen.
Zum ersten Mal konnte beim Menschen eine 3D-Analyse die dimensionalen Veränderungen der bukkalen Knochenlamelle in der ästhetischen Zone nach Extraktion dokumentieren. Durch sie konnte mit dem dünnwandigen Phänotyp der bukkalen Knochenlamelle ein Risikofaktor für starken Knochenabbau identifiziert werden. Der vertikale Knochenverlust lag um das 3,5fach höher als das in der vorhandenen Literatur dokumetiert worden war.