Aufgrund der periimplantären Knochenresorption an Implantaten ohne Platform-Switching, die den Einflüssen der Mundhöhle ausgesetzt sind, wurde empfohlen, mindestens 1,5 mm Abstand zwischen Zahn und Implantat zu belassen, um den Knochen an den angrenzenden Zähnen zu erhalten. Mehrere Studien haben belegt, dass an Implantaten mit Platform-Switching weniger periimplantärer Knochenabbau zu beobachten ist als bei Implantaten ohne.
Diese retrospektive radiologische Analyse untersuchte 70 Implantaten mit {lex}Platform Switching{/lex}, die näher als 1,5 mm an einem benachbarten Zahn gesetzt wurden und mit einem Minimum von 6 Monaten mit Zahnersatz belastet wurden. Der mittlere Abstand zwischen Implantat und Zahn lag bei 0,99 mm (Bereich, 0,20 bis 1,49 mm), der durchschnittliche horizontale und vertikale Knochenabbau betrug 0,36 bzw. 0,43 mm. Der mittlere Knochenabbau in der Höhe betrug 0,37 mm.

Die Ergebnisse bestätigen, dass Plattform-Switching die Knochenresorption um zweiteilige Implantate nach Freilegung reduziert, und dass es möglich ist, solche Implantate in nur 1 mm Abstand von natürlichen Zähnen zu setzen, und dabei den Knochen zwischen Implantat und Zahn zu erhalten.