Diese Studie vergleicht die biomechanischen Reaktionen von drei verschiedenen, mit Einzelkronen versorgten Implantatformen unter axialer und nicht-axialer Belastung.
Ein Standard-Implantat, 3,75 mm Durchmesser, 13mm Länge, ein Mini-Implantat, 3mm Durchmesser, 13mm Länge, und eine kurzes, breites Implantat, 5.7mm Durchmesser, 8mm lang, wurden in Epoxidharz mit Hilfe von einem Vermessungsgeräts eingebettet, um ihre Parallelität zu gewährleisten . Jedes Implantat erhielt eine mit standardisierten Abmessungen hergestellt Metallkrone aus Ni-Cr-Legierung. Dehnungsmessstreifen und FEA ermöglichten, den Stress unter axialer und nicht-axialer funktioneller Belastungen von 300N zu messen.
Die Ergebnisse zeigten für Mini-Implantate die höchsten Stresswerte, sowohl unter axialer als auch unter nicht-axialer Belastung. Alle Implantate zeigten eine deutliche Zunahme der Dehnungswerte unter seitlicher Krafteinwirkung gegenüber der axialen Belastung. Standardimplantate zeigte die niedrigsten Stresswerte sowohl unter axialer als auch unter nicht-axialer Belastung in der FEM-Simulation, während kurze und breite Implantate nach der DMS-Analyse den niedrigsten Stress unter seitlicher Belastung aufwiesen.
Standardimplantate oder kurze und breite Implantate scheinen nach diesen Ergebnissen für Einzelkronenversorgungen besser geeignet zu sein.