Sofort- und frühbelastete Implantate sind heute im Unterkiefer mit guter Knochenqualität eine gängige Behandlungsform. Nützlich wären Erkenntnisse zur Frage, ob sich die Erfolgsquoten der Implantate bei Sofort- oder Frühbelastung von jenen bei konventionellen Belastungsprotokollen unterscheiden.
Schlussfolgerung: Zwar sind Sofortbelastungen im Unterkiefer bei sorgfältiger Indikationsstellung sowie angemessener Knochendichte und ‑höhe möglich. Allerdings ist noch unbekannt, wie voraussagbar die Resultate erzielt werden können. Zur Beantwortung dieser Frage nach der Berechenbarkeit von Sofort- und Frühbelastungen sind gut durchdachte Untersuchungen in Form von randomisierten kontrollierten Studien erforderlich. Diese sollten einfach konzipiert und nach den CONSORT-Richtlinien publiziert werden (https://www.consort-statement.org/). Es wird angeregt, Studien zum Abschneiden von beschleunigten Belastungsprotokollen vorrangig für Sofort‑ statt Frühbelastungen durchzuführen.