Pierrisnard L, Renouard F, Renault P, Barquins M
Clin Implant Dent Relat Res. 2003;5(4):254-62
Resultate: Im Rahmen des gewählten Modells und der gewählten Knocheneigenschaften dominierte die koronale kortikale Verankerung, und die Belastung des Knochens konzentrierte sich in diesem Bereich.
Schlussfolgerungen: Die maximale Knochenbelastung war praktisch konstant, unabhängig von der Länge des Implantats und seiner bikortikalen Verankerung. Die maximale Belastung des Implantats dagegen nahm mit zunehmender Länge und bikortikaler Verankerung etwas zu.