Titan ist für seine hervorragende Biokompatibilität als Folge seiner Stabilität gegenüber Oxidationsvorgängen und seiner gegenüber anderen Metallen niedrigen Allergenität bekannt.
Fluoride sind als als gezieltes und effektives Karies-Prophylaktikum weit verbreitet, und ihre systemische Gabe wurde in großem Stil in den letzten Jahrzehnten empfohlen. Allerdings haben hohe Fluorid-Konzentrationen Einfluss auf die Korrosionsbeständigkeit von Titan.
Der Zweck dieses Artikels ist es, die aktuellen Daten der letzten 5 Jahre über den Einfluss von Fluoriden auf oxidative Titanprozesse zusammenzufassen. Die erhobenen Daten belegen den schädlichen Effekt hoher Fluorid-Konzentrationen sowie von niedrigen pH-Werten in der Mundhöhle. Diese Eigenschaften sollten bei prophylaktische Maßnahmen bei Patienten mit Titan-Implantaten oder anderem titanbasierten Zahnersatz berücksichtigt werden.