Unser Ziel war, die Wirkung von gepulstem Ultraschall mit geringer Intensität (LIPUS) auf die Osseointegration von enossalen dentalen Implantaten in 10 Neuseeland-Kaninchen aufzuzeichnen.

Ein Titan-Implantat mit Schraube wurde in den metaphysären Bereich eines jeden Ober-und Unterschenkels am Kniegelenk jedes Kaninchen eingesetzt, insgesamt 40 Implantate. Der Bereich des seitlichen Kniegelenk, einschließlich Implantaten, wurde mit LIPUS für 10 Minuten zweimal täglich über 21 Tage bestrahlt. Die andere Seite diente als Kontrolle, die keine wirksame Bestrahlung erhielt. Zwei Kaninchen wurden jeweils an den Tagen 0, 2, 4, 6 und 8 Wochen nach der Bestrahlung für die Untersuchung geopfert. Ein Mikro-Computertomogramm (μCT), histologische Untersuchung und ein Implantat Pull-out-Test wurden benutzt, um die Reaktionen des Knochens auf das Titan-Implantat zu beurteilen.

Histologische und μCT-Untersuchungen zeigten, dass die Osseointegration der Implantate auf der LIPUS-behandelten Seite früher und effektiver als auf der Seite der Vergleichsseite stattfand. Die mechanische Prüfung ergab, dass die maximale aufzuwendende Kraft im Pull-out-Versuch bei den Implantaten auf der LIPUS behandelten Seite höher als auf der Vergleichsseite lagen. Wir folgern, dass LIPUS das Potenzial hat, die Osseointegration von Zahnimplantaten zu beschleunigen.