Problemstellung:
Ästhetische Urteile können Zahnärzten helfen, ein besseres Verständnis zu entwickeln, wie aufmerksam Menschen bezüglich des eigenen Lächelns und des Lächelns anderer sind.
Ziel:
Das Ziel dieser Studie war es, das Lächeln von Patienten, die wegen einer genetischen Nichtanlage der oberen seitlichen Schneidezähne behandelt wurden, ästhetisch mit Personen mit primär vollständigem Gebiss zu vergleichen.
Material und Methoden:
Es wurden Fotos vom Lächeln der Patienten gefertigt, die wegen Nichtanlage der oberen Zweier kieferorthopädischen Lückenschluss und Konturierung der Zähne(n=26) oder Raumöffnung und Implantaten (n=20) versorgt wurden, sowie von einer Kontrollgruppe mit einem primär vollständigen Gebiss (n=22). Sowohl Laien als auch Zahnärzte beurteilten das Lächeln bezüglich der Attraktivität durch die Verwendung einer visuellen Analogskala. Patienten und Kontrollen beurteilten auch die Zufriedenheit mit dem eigenen Lächeln. Alle Bewertungen wurden zweimal durchgeführt, und die Zuverlässigkeit des Verfahrens wurde mit Cronbach ? und Intraklassenkorrelation bestimmt. Multifaktorielle und 1-Weg-ANOVA wurden angewandt, um die Attraktivität des Lächelns und die Zufriedenheit der Teilnehmer zu analysieren, gefolgt von der Bonferroni Post-hoc -Test (?=.05).
Ergebnisse:
Die Bewertungen von Zahnärzten und Laien bezüglich der Attraktivität unterschieden sich zwischen den Studiengruppen nicht signifikant (p=0,64). Die Beurteilung von männlichen Zahnärzte und weiblichen Laien unterschieden sich dagegen signifikant von denen anderer Gutachter (P=0,01). Patienten, die mit Lückenschluss und Rekonturierung der Zähne behandelt wurden, waren mit Ihrem Aussehen waren deutlich zufriedener als die Kontrollgruppe (p=0,002). Zwischen Patienten mit Implantaten und der Kontrollgruppe bzw. zwischen den Patienten mit Implantaten und solche mit Lückenschluß und Zahnkonturierung konnte keine signifikanten Unterschiede bezüglich Beurteilung und Zufriedenheit gefunden werden.
Fazit:
Das Lächeln von Patienten mit behandelter Nichtanlage der oberen Zweier wird als ebenso attraktiv empfunden, wie das von Menschen mit primär vollständigen Zahnreihen. Männliche Zahnärzte waren die kritischsten Beurteiler, dicht gefolgt von weiblichen Laien. Alle Teilnehmer hatten eine hohe Zufriedenheit mit dem eigenen Lächeln; Patienten, die mit Lückenschluss und Rekonturierung der Zähne versorgt worden waren, hatte die höchsten Zufriedenheitsgrad.