Das Ziel dieser Fall-Kontroll-Studie war es, den Einfluss festsitzender, verschraubter Prothesen auf vier osseointegrierten Implantaten auf die Sprachverständlichkeit, phonetische Merkmale, die Artikulation und das oromyofunktionelle Verhaltensmuster mittels objektiver (akustischer) und subjektiver Untersuchungsmethoden zu bestimmen. Dazu wurden 15 Patienten nach einer mittleren Periode von 7,3 Monaten nach Versorgung mit implantatgetragenem Zahnersatz und neun Probanden gleichen Alters mit vollständigen und prothetisch unversorgten Gebissen
miteinander verglichen. Während 87% der Fälle sich zufrieden über die prothetische Versorgung äußerten, gaben 53% dennoch an, dass diese einen Einfluss auf die Lautbildung hätte. Die häufigsten Störungen wurden bei Konsonanten, wie S-Lauten, gefolgt von Z-, Fund D-Lauten angegeben.