Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

Wer hat eine Maryland Brücke?

Jelly44
Mitglied seit 28. 06. 2023
1 Beiträge

Guten Abend,

folgendes Problem: mir fehlt Zahn 2.2 und bald soll ich (wieder) eine Maryland Brücke bekommen. Mir wurde vor knapp einem Jahr schon so eine Brücke gemacht, aber diese musste vom ZA wieder entfernt werden weil ich damit überhaupt nicht zurecht kam. Druck Schmerz die Brücke war zu fest und hat in mein Zahnfleisch gedrückt, permanentes Fremdkörpergefühl.
Ich bin nun bei einem anderen Zahnarzt und ich habe auch ein gutes Gefühl bei ihm, dennoch habe ich jetzt schon wieder voll die Panik dass mich diese Brücke stört. Ein Implantat kommt für mich aus Kostengründen nicht in Frage.

Mich würde nun mal interessieren wer auch so eine Maryland Brücke hat und wie ihr damit zurecht kommt?

Lg Jelly



Jelly44
Jelly44

Gibt es hier niemanden der mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann?



Agnes
Mitglied seit 25. 10. 2008
485 Beiträge

ich schreibe und lese in diesem Forum seit mehr als 15 Jahren. In der Zeit gab es kaum jemanden, der sich hier dazu zu Wort gemeldet hat. Es geht im Grunde immer nur um "Implantate".

Aber ganz generell würde ich sagen, dass man nicht von anderen auf sich selbst schließen kann. Das hilft i. d. R. nicht weiter. Jeder Fall ist anders - so auch jeder Behandler. Entweder man kann mit der "Prothese" leben, oder eben nicht.



Frank64
Frank64

Meine Frau hat eine Marylkandbrücke. Meistens merkt sie sie nicht. Sie musste aber schon ein paar mal neu verklebt werden.



Jelly44
Jelly44

Hallo Agnes,

danke für deine Antwort.
Ja das ist sehr schade ich denke es gibt doch auch einige Menschen die kein Implantat wollen und da kommen dann eben nur Alternativen in Frage. Ich habe eigentlich nur die 2 Möglichkeiten entweder Marylandbrücke nochmals probieren oder weiterhin die Prothese aus Vallplast aber das kann doch auch keine Dauerlösung sein!?

Hallo Frank,

danke für deine Antwort. An welchem Zahn hat denn deine Frau die Marylandbrücke?



Agnes
Mitglied seit 25. 10. 2008
485 Beiträge

hallo Jelly,

ich verstehe dich durchaus. Aber wie soll man Patienten dazu bringen von ihren Erfahrungen mit einer Marylandbrücke zu berichten in einem Forum, welches zum Ziel hat einen Erfahrungsaustausch in Sachen "Implantate" zu ermöglichen? Auch ich bin nur "User" und habe darauf keinen Einfluss. Der Betreiber dieses Forums - ein ""Implantologe" - hat sehr viel Mühe, Energie und finanzielle Mittel aufgewendet um Betroffenen diese Platform zur Verfügung zu stellen. Es war seine freie Entscheidung - und auch sein gutes Recht. Inzwischen ist sie ca. 20 Jahre alt.

Zitat aus dem "Impressum":
"Sinn und Zweck dieses Portals besteht darin, Informationen über Zahnimplantate bereitzustellen, die für den Nutzer interessant und/oder hilfreich sind."
Das Portal ist gewachsen und muss ständig auf dem neuesten Stand der Forschung gehalten werden. Das kostet Geld. Wie "implantate.com" inzwischen finanziert wird, ist ebenfalls zu finden im "Impressum":
https://www.implantate.com/impressum-2.html

Nach meinem Wissen gibt es zum Schließen der Lücke 2.2 nur eine begrenzte Zahl von Möglichkeiten:
- Marylandbrücke
- Implantat
- Brücke (Abschleifen Nachbarzähne und Überkronung)
- herausnehmbare Prothese (z. B. Valplast o. Ä.)

Da du schon ein "Implantat" ausgeschlossen hast, gibt es neben "Maryland" und "Valplast" nur die Option "Brücke mit Überkronung". Jedenfalls ist mir keine andere Lösung bekannt.

Um dennoch Beitrage zu "Marylandbrücke" in diesem Forum zu finden, kannst du den Begriff in die Suchfunktion dieser Seite eingeben (rechts oben "Lupe" dunkel unterlegt). Da findest du schon einige, zum Beispiel diesen hier:
https://www.implantate.com/forum/diskussionsforum-zahnimplantate-und-zahnersatz/maryland-bruecke-wer-kennt-siewer-kann-sie-empfehlen-14431/view.html?tx_typo3forum_pi1%5Baction%5D=show

Alles Gute und viel Erfolg!



Gültekin Güclü
Gültekin Güclü

Hallo
Ich habe seit 2009 eine Maryland Brücke. Ist mir in der ersten ca. 5 Jahren 2 mal abgefallen. Wurde wieder geklebt. Dann hatte ich bis letzten Woche Ruhe. Hat dann angefangen leicht zu wackeln. Der Arzt hat es mit 2-3 Schlägen rausgeschlagen und neu verklebt. War immer zufrieden. Die Angst war natürlich immer da. Das Essen wurde eher abgerissen als abgebissen. In Äpfel reinbeißen? Niemals!
Es ist der obere rechter großer Schneidezahn. Nummer weiss ich nicht. Optisch sehr gut. Tragekomfort gut.



  • 1