Häufige Suchanfragen im Forum:
Vorbereitung OP
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Vorbereitung OP
- Dieses Thema hat 151 Antworten sowie 879130 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 9 Monaten von Kronchen aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
KronchenTeilnehmer
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
kess.hTeilnehmer
Ooooch, das ging uns allen so. Wenn die OP erst mal vorbei ist, geht die restliche Zeit ganz gut vorbei… und fertig sind wir ja auch noch nicht… aber ich kannst kaum erwarten 🙂
KronchenTeilnehmerNa ja, aber wenn ich mir das richtig überlege, bin ich bestimmt erst Ende des Jahres mit allem fertig. Mein Implantologe sagte mir ja schon, dass die Einheilzeit OK bestimmt 7 – 8 Monate dauern wird. Somit kann ich vielleicht Weihnachten sagen, ich bin fertig. Aber ich habe das Jahr 2009 sowieso zu meinem „Zahnjahr“ erklärt. Ich bin mal gespannt, wie geduldig ich sein kann (Geduld ist nicht so meine große Stärke). Aber wer A sagt, muss auch B sagen. Ich habe damit angefangen und muss jetzt komplett dadurch.
LG
HelgaCharleezeTeilnehmerHallo Helga,
die Zeit vergeht schneller rum als man denkt.
Ich dachte auch am Anfang meiner Behandlung das dauert eine Ewigkeit…alleine schon nur die Einheilzeit von einem halben Jahr.
Die Behandlungsdauer hat sich dann sogar nochmal um fast fünf Monate verzögert bei mir….und jetzt ist das Ende nahe 🙂
Gott sei Dank geht die Zeit auch in solche Situationen schnell vorbei.
Wichtig ist: Immer schön positiv bleiben.
Wünsch dir ganz viel Glück für deine OP.
lg
charleezekess.hTeilnehmerMenno ich bin gerade voll gefrustet… hab wieder Fäden im Mund, weil ein Knochensplitter von der OP ? raus wachsen wollte oder schon fleisig dabei war und sich entzündet hat… den hat er mir eben gerade sofort rausgeschnitten und nun hab ich wieder Fäden im Mund *heul* Mit dem Implis ist aber alles OK aber gefrustet bin ich trotzdem, ich hasse Fäden und weh tut es im Moment auch *schniefz*
CharleezeTeilnehmerHallo Kess,
menno…das tut mir echt leid für dich.
aber seh das positive…die implis sind ok…und das ist doch die hauptsache.
ich weiss…fäden im mund sind was scheussliches.
wie lange müssen sie denn drinbleiben.
drück dir die daumen das die entzündung ganz schnell vorbei geht
grüssle
charleezekess.hTeilnehmerHallo Charleeze,
Danke, ein paar aufmunternde Worte tun echt gut… und du hast recht, die Implis sind ja das wichtigste und der doofe Splitter saß direkt neben einem Impli, aber da war nix betroffen, nur das Splitterstück war halt ein wenig vereitert, weil der Körper es wohl raus haben wollte… hee das tut ganz schön weh… ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, das es damals so weh getan hat… komisch. Oder es tut so weh, weil die Stelle da entzündet ist oder war oder ist? Man ich bin irgendwie durch den Wind, damit hab ich nicht gerechnet… warum bin ich nicht einfach aufgestanden und weggelaufen? Das hätte ich schließlich machen können *grins* ich glaub ich geh ins Bett und schlaf erstmal ne Runde… menno tut das weh… ne so weh getan hat es damals glaub ich nicht 🙁CharleezeTeilnehmerHallo Kess,
mach ich doch gerne, dir ein paar aufmunternde worte zu kommen lassen.
und wenn es dir hilft um so mehr 🙂das mit dem schlafen gehen ist vielleicht nicht mal so eine schlechte idee. Hab ich direkt nach dem einsetzen der implantate oder meiner zahnfleischtransplantation auch immer gemacht.
dachte mir dann immer im schlaf merke ich die schmerzen nicht und mit jeder stunde die vorbei geht rückt die heilung schneller voran.
das tut bestimmt so weh weil es sich entzündet hat. ist wie wenn man sich einen splitter im finger zuzieht und der sich entzündet…das tut auch weh.
sei froh das er draussen ist und das impli nichts abbekommen hat. die entzündung geht wieder weg und damit auch die schmerzen. hast du dafür antibiothika bekommen?
ich puste mal ganz kräftig darauf..damit’s ganz schnell wieder heile wird.
lg
charleezekess.hTeilnehmerHallo Charleeze,
nein, habe kein Antibiotika bekommen. Heute tut es zum Glück nicht mehr so weh, es ist jetzt nur noch ein wenig Wundschmerz da. Das Daumendrücken hat also mal wieder geholfen 🙂
shirinTeilnehmerHelga, die Zeit geht echt schnell rum… *beteuer*
Geduld is auch nich wirklich mein zweiter Vorname und auch ich habs jetzt bis hierher geschafft… *zwinker*
Wir haben nun schon März und Ende April gehts weiter..*schluck* (oder halt noch einen Monat später…hab mich noch nicht entschieden…)Klar, gibts zwischendurch Momente, wo ich alles verfluche…aber es nutzt mir ja eh nischt… wie du schon sagst…wer A sagt muß auch B sagen… und da ich mal wieder extrem vorlaut war und gleich A gebrüllt hab… *grins*
kess, dir erstmal gute Besserung…sowat blödes.. menno…
Muß da nun kein neuer Splitter rein?
Ich mein, der hatte ja ’n Sinn, der da drin war…oder?kess.hTeilnehmerHallo shirin,
nein der Splitter hatte keinen Sinn, der hat sich wohl vorher nur vorm ZA versteckt und sich nun entschieden nicht am Knochen anzuwachsen, sondern mal zu gucken, wie das Leben ausserhalb des Knochens aussieht. Also ging er wandern. Er war auch echt sehr klein, so 1,2 mm und auf einer Seite spitz wie eine Nadel und auf der anderen Seite etwas dicker… kann man also echt mit einem Holzsplitter vergleichen. Das Implantat ist an der Stelle jedenfalls schon gut eingewachsen und vom Kieferknochen auch weiterhin umschlossen. Zum Glück, weil da hatte ich echt Angst, dass der sich erst später abgelöst haben könnte und nun dort an der Seite das Impli freiliegen würde… war aber nicht so, der ZA hat extra geguckt. Der Splitter war zwischen Backe und Zahnfleisch, also da wo das Backenfleisch an das Zahnfleisch ran geht, er war nicht mehr am Knochen dran und war in Eiter eingekapselt wie ein dicker Pickel… igittKronchenTeilnehmerGuten Morgen Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure lieben Worte. Ich glaube auch, dass ich die Zeit „unbeschadet“ überstehe. Meine Hoffnung ist, dass ich dabei ein wenig abspecke, damit mir meine Sommersachen alle wieder gut passen. Das wäre doch ein schöner Nebeneffekt.
Nun muss ich aber im Moment Angst haben, dass die OP verschoben werden muss. Ich habe seit gestern irgendwie das Gefühl, dass ich einen Schnupfen bekomme und hoffe aber, dass ich das bis Dienstag wieder in den Griff bekomme. Hat jemand ein gutes Hausmittel, mit dem ich den Schnupfen überlisten kann (*grins* *smile*).
@Kess
Dir erst einmal gute Besserung. Das ist natürlich nicht schön, dass eine weitere OP notwendig war. Aber leider passiert so etwas ab und an schon einmal. Dann fragt man sich allerdings, warum mir oder????
@Shirin
Ich war ebenfalls so vorlaut. Ich hatte das Beratungsgespräch beim Implantologen und habe mir an dem Tag sofort den OP-Termin geben lassen ohne weiter darüber nachzudenken. Ich habe gedacht, wenn Du den Termin hast, kannst Du nicht mehr zurück. Es war im Endeffekt auch gut so. Jetzt ist alles geplant und es kann losgehen.
@Charleeze
Klar geht die Zeit schnell rum. In diesem Fall ist man wahrscheinlich auch super froh darüber. Aber auch sonst finde ich, dass die Zeit viel zu schnell rast. Manchmal wünschte ich mir, das Leben würde ein wenig langsamer verlaufen. Nur je älter man wird, desto schneller geht alles.Drückt mir doch bitte die Daumen, dass meine OP am Dienstag stattfinden kann und ich nicht krank werde :-))))).
LG
HelgaAnnetteTeilnehmermorgen zusammen,
bei mir kamen auch im laufe der zeit 2 winzig kleine knochenteilchen einfach so aus dem ok raus …. mein implantologe meinte, dass sei nicht weiter schlimm.
und irgendwo hier im forum hab ich gelesen, dass jemand über 30 solcher stückchen gesammelt hat.lg annette
kess.hTeilnehmerHallo Krönchen,
ich drücke dir ganz feste die Daumen 🙂
Ich empfehle für deinen eventuell kommenden Schnupfen heiße Zitrone trinken, Vitamine essen, Kiwis haben da sehr viele und Nachts eine Wärmflasche mit ins Bett, damit du Nachts schwitzt. Ansonsten warm anziehen, Spaziergang an der frischen Luft und möglichst viel ausruhen und nix anstrengendes unternehmen.Meinem aufgeschnittenen Zahnfleisch geht es auch schon wieder ganz gut, die Fäden zwicken halt wieder… aber warum gerade ich habe ich mich nicht gefragt, weil so schlimm fand ich es nicht, da den Implis ja nichts passiert war, es hat nur einfach sehr weh getan gestern, war aber wohl, wegen der Entzündung… heute zwicken jedenfalls nur noch die Fäden 🙂
KronchenTeilnehmerHi Kess,
schön, dass es Dir wieder gut geht. Wann werden Dir denn jetzt die Fäden gezogen?
Tja mit meinem Schnupfen schaue ich mal. Danke für die guten Ratschläge. Ich werde mich zum Wochenende hoffentlich auskurieren können, zumindest habe ich mir das vorgenommen. Meinen Mann fahre ich morgen zum Flughafen. Er ist leider für ein paar Tage dienstlich unterwegs. Dann habe ich keinerlei Verpflichtungen und kann mich pflegen :-)).
LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo Helga,
also die Fäden kommen am Dienstag wieder raus. Also recht schnell. Da bin ich auch ganz froh drüber, da die bei der OP damals 7 Tage drinnen bleiben mußten und die da schon viel zu doll eingewachsen waren. Das die auch immer so pieksen müssen diese doofen Fäden…
Ich drück dir die Daumen das deine Erkältung auskuriert werden kann an deinem Wochenende 🙂LG Kessi
CharleezeTeilnehmer[b]kess.h schrieb:[/b]
[quote]Hallo Charleeze,nein, habe kein Antibiotika bekommen. Heute tut es zum Glück nicht mehr so weh, es ist jetzt nur noch ein wenig Wundschmerz da. Das Daumendrücken hat also mal wieder geholfen :-)[/quote]
oh kess…das freut mich ganz arg für dich das es dir wieder besser geht.
und wenn erst mal die fäden draussen sind ist wieder alles in bester ordnung.
drück auch weiterhin ganz feste die daumen für dich.
grüssle
charleezeshirinTeilnehmer[b]Krönchen schrieb:[/b]
[quote]
@Charleeze
Klar geht die Zeit schnell rum. In diesem Fall ist man wahrscheinlich auch super froh darüber. Aber auch sonst finde ich, dass die Zeit viel zu schnell rast. Manchmal wünschte ich mir, das Leben würde ein wenig langsamer verlaufen. Nur je älter man wird, desto schneller geht alles.
[/quote]*seufz*
Jau, da sagste was… ich denk da auch imemr mit Schrecken drüber nach…[b]Krönchen schrieb:[/b]
[quote]
Drückt mir doch bitte die Daumen, dass meine OP am Dienstag stattfinden kann und ich nicht krank werde :-))))).
[/quote]Vitamin C und Zink!
CeTeBe (die ohne Zink!) und dazu extra Zink Brausetabletten (ist mehr Zink, als in den CeTeBe’s mit Zink, deswegen einzeln)
Und wenn es schon ‚zu spät ist, Gelomyrtol Forte oder Sinupret dazu…Auweia, ich drück dir ganz fest die Daumen, das wär echt blöd…
CharleezeTeilnehmerHallo Helga,
auch bei dir wird die Zeit schnell vergehen…dachte ich am Anfang auch nicht…aber es ist wirklich so 🙂
Drücke dir ganz feste die Daumen das du den Schnupfen in den Griff bekommst und die op am Dienstag durchführen lässt. Für die OP wünsche ich dir alles alles Gute…drücke alle Daumen und Zehen die ich habe.
Ein Hausmittel das bei Schnupfen sehr gut hilft ist. eine Messerspitze voll Salz in 0,2 l lauwarmes Wasser geben und das erst in der rechten Nasenhälfte hochziehen und dann in der linken.
Probier es doch mal aus.
lg
charleezeKronchenTeilnehmerHallo Zusammen,
ich danke Euch für Euer Daumendrücken :-)). Aber leider habe ich bisher meinen Schnupfen noch nicht in den Griff bekommen. Er ist also da!! Ich habe mir ein paar Medikamente geholt, mache Dampfbäder, benutze Nasenspray und mache heiße Erkältungsbäder, also Schwitzkur pur. Mal sehen, ob es bis Dienstag hinhaut. Montag will ich dann doch lieber noch einmal beim Implantologen reinschauen (liegt auf dem Weg zur Arbeit) und nachfragen. Wenn die OP verschoben werden müsste, wäre ich schon ziemlich enttäuscht. Der Gedanke treibt mir die Tränen in die Augen. Die ganzen Vorbereitungen sind gut gelaufen und sind alle abgeschlossen und dann der Schnupfen :-(. Ich frage mich vor allen Dingen die ganze Zeit, ob die OP auf jeden Fall wegen Schnupfen verlegt werden muss oder ob sie evtl. doch gemacht werden kann. Kennt sich da jemand von Euch aus?
LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo Helga,
oh man, dass tut mir Leid, dass dein Schnupfen es doch geschafft hat. Ich weiß nicht, ob die OP auf jedenfall verschoben werden muß, aber ich würde es besser finden, denn ich selber würde nicht riskieren, wegen einem Schnupfen der vielleicht noch schlimmer wird, eventuell ein frisch gesetztes Impli zu verlieren… da ist es echt besser, der Termin wird um eine Woche verschoben… meinst du nicht auch? Das es blöde ist, ist schon klar, aber es könnte doch alles noch viel schlimmer werden. Also lieber den ZA fragen und wenn er meint verschieben, dann ist es bestimmt auch besser. Nicht traurig sein deswegen 😉LG, Kerstin
KronchenTeilnehmerHi Kerstin,
klar werde ich den Termin verschieben, wenn es nicht anders geht. Ein Risiko will ich auf keinen Fall eingehen. Aber ich versuche halt doch alles, den Schnupfen noch los zu werden. Ich habe noch nie soviel gegen einen Schnuften getan. Ich trinke viel Tee, habe gerade mein Dampfbad gemacht und werde zu späterer Stunde noch in die heiße Badewanne steigen und danach ab ins Bett. Vielleicht nutzt es ja etwas. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Es tut so gut, hier seine Sorgen und Frust los zu werden. Danke Euch allen.
LG
Helgakess.hTeilnehmerHi Helga,
ja das finde und fand ich auch so toll. Hier wird man aufgefangen und kann allen erzählen, was los ist 🙂
Ich drück dir jedenfalls ganz feste die Daumen. Vielleicht kriegst du die Erkältung ja auch vorher noch klein 🙂LG, Kerstin
shirinTeilnehmerHm…
Gute Frage..Wenn man ja wüsste, ob es wegen der ‚zunen‘ Nase ist, oder wg. Viren…
Ich hab jedenfalls auch ständig geschwollene Schleimhäute, also ständig fast ’ne ‚zune‘ Nase (himmel, wie heisst das denn richtig?? *schäm*) und hab auch bei der OP GsD durch den Mund atmen können…trotz Gefummel dort… durch die Nase gehts nunmal einfach nicht…
Wenn es eher wg. der Viren ist, du bekommst ja auch gleich danach Antibiotika…vllt. fängt das ja die Viren mit auf?Hast du mal Gelomyrtol (das braucht allerdings ’n paar Tage bis es richtig wirkt) oder Sinupret probiert?
Gelomyrtol nehme ich immer bei meinen chron. Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlengeschichten…
Und Sinupret ist explizit für Schnupfen..
Rausschwitzen etc. ist aber auch schonmal gut, so sollte es eigentlich auch schneller gehen..
wart mal morgen ab…vllt. isses dann schon deutlich besser…*weiterhin meeeegafeste daumen drück*
KronchenTeilnehmerHi Shirin,
ich habe leider einen richtigen Schnupfen, also nicht nur einee immer „zune“ Nase. Ich fühle mich im Moment auch allgemein nicht gut, eben was so ein richtiger Schnupfen halt mit sich bringt.
Gelomyrtol vertrage ich vom Magen her nicht. Ich bekomme davon Magenschmerzen. Deshalb nehme ich diese Tabletten nicht mehr. Ich weiß, sie helfen gut, aber es nutzt mir leider nichts. Ansonsten versuche ich mein bestes, um den Schnupfen wieder loszubekommen.
Ich werde morgen auf jeden Fall meinen Arzt fragen. Ich möchte natürlich kein Risiko eingehen. Ich habe mich irgendwie innerlich schon damit abgefunden, dass die OP verschoben werden muss. Einerseits ist das total blöd, weil halt schon alles feststand. Andererseits soll es vielleicht so sein, damit mein Mann bei der OP auch da wäre. Wenn der Termin Dienstag bleiben kann, ist mein Mann noch auf Dienstreise. Er kommt erst Mittwoch wieder nach Hause. Schauen wir mal, wie es weitergeht.
Danke für Eure aufmunternden Worte.
LG
HelgaMonikaTeilnehmerHallo Helga, habe die Beiträge alle verfolgt. Auch ich finde es sehr schade, dass du ausgerechnet jetzt eine Erkältung eingefangen hast, aber wenn ich meinen Senf auch noch dazutun darf 😉 Du solltest den Termin auf jeden Fall schieben ein angeschlagenen Immunsystem und ein Infekt verträgt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht mit einer OP am offenen Knochen!!
Drücke dir aber ganz fest die Daumen das die Erkältung schnell verschwindet und du hurtig deine Impli´s bekommst. Außerdem ist es ganz sicher besser wenn dein Mann bei dir ist!! Gute Besserung und ganz liebe Grüße
Monika -
AutorAntworten