Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

Titan-Unverträglichkeit

Robert
Robert

Hallo
hier ein Überblick was passieren kann.
2011 habe ich zwei Titan-Implantate in den Oberkiefer bekommen diese sind auch gut eingewachsen. Als nach einem halben Jahr die Brücke dazu kam sind folgende Beschwerden aufgetreten. Gesichts-Schmerz, ein heißes Ohr, Schmerzen im Arm, dauernd krank und erschöpft. Mein Zahnarzt in Landsberg und die Implantat Praxis in Wörishofen konnten mir nicht helfen auch mehrere Fachärzte wussten nichts. Ich habe einen LTT Test machen lassen, dabei wurde eine Titan-Unverträglichkeit festgestellt. Ich habe mir die Implantate raus reißen lassen und die Beschwerden gingen zurück. Nun weiß ich, ich hatte zuviel Metall im Mund, Gold, Amalgan, Titan und Metall in der Brücke. Leider wird man von den Zahnärzten nicht über die Risiken aufgeklärt sie sind nur sehr schnell mit dem Heil und Kostenplan. Fazit ein Jahr krank, 6000 Euro für nichts und noch immer keine Zähne.



Ricci
Ricci

hmh liebe Tonja,
haben Sie die Schmerzen oder habe ich die Schmerzen ? Wenn Sie sofort wissen was es eventuell sein könnte, dann belehren sie doch bitte meine zwei Orthopäden und Allgemeinärze wo ich bereits war, meine Physiotherapeuten und meine zwei Osteopathen bzw. drei. Wer sagt Ihnen denn, daß es gegen Titan resp. das entstehende Titandioxid keine Unverträglichkeiten geben kann? Der Körper ist ein Chemiekasten in persönlicher Zusammensetzung und kann verschieden reagieren das zeigen doch die diversen Stoffwechselerkrankungen und Allergien. Wenn man wie ich 50 Jahre lang keinerlei Rückenschmerzen hatte dann kurz nach dem Knochenaufbau Schmerzen bekommt und Ihnen nachträglich auch auffällt, daß Sie beim dann folgenden Einsetzen des Implantes im Sept. aufeinmal noch Ohrenschmerzen, Schmerzen im anderen Kieferngelenk und Tinitus bekommen, würden Sie keine Rückschlüsse ziehen? Ich habe 24Std/tgl ziemlich unangenehme und merkwürdige Schmerzen/Symptome und wenn Sie eine Diagnose haben die mir meine Ärzte bis jetzt nicht geben und nicht helfen konnten dann freue ich mich, Wow ich habe jemanden der ohne mich zu sehen und untersucht zu haben weiß warum ich die Schmerzen habe. Beschwerden kommen nicht durch Zufall, es gibt eine Ursache/Ursprung. Ich werde jetzt einen LTT- Test machen und dann weitersehen, denn natürlich würde ich mir ungern das Implantat wieder entfernen lassen. Ich bin kein Masochist.



Christian
Christian

Habe selber \'ne Titan unverträglichkeit (mein Zahninplantat war häufig entzündet, und konnte nach knapp 2 Jahren von meinem Zahnarzt mit der bloßen Hand herausgezogen werden. Es war nur ein winziges bißchen Knochenmatrial daran) - ca.1600 € in den "Sand" gesetzt. Wär ich vorher schon zur Heilpraktikerin gegangen ("Nur" 100 €)hätt\' ich mir Das Geld und die Schmerzen "ersparen" können. Zum Glück ist es "nur" ein Zahnimplantat gewesen, und kein Knie- oder Hüftimplantat. Wenn die meisten Ärzte auch rum unken, besser voher zum Heilpaktiker, oder über Bluttest. Bloß keinen "Pflastertest" Die sind nicht aussagekräftig und eher allergieverstärkend. Mit freundlichen Grüssen...



Zemann
Zemann

Ich möchte hier meine Erfahrung mitteilen. Für all jene, die vielleicht einmal, so wie ich jetzt, auf der Suche nach Bestätigungen/Widerlegungen Ihres Implantat/Symptom-Zusammenhangs suchen.

Mir wurde vor etwa zwei Jahren ein Titanimplantat gesetzt. Dieses wuchs ein -> keine Probleme.
Vor etwa einem Jahr wurde das Implantat freigelegt und eine Krone aufgesetzt.
Etwas drei Monate danach bekam ich leichte Schmerzen in der Leiste. Über die Dauer von nunmehr 9 Monaten entwickelte sich das weiter über steifer Nacken, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Hüftgelenkschmerzen, starke Muskelverkürzungen, kontinuierlich steigende Entzündungswerte, Morgensteifigkeit, Antriebslosigkeit, Nachtschweiß, teilweise erhöhte Temperatur, zeitweise kribbeln im rechten Oberschenkel, Krampfneigung,... Mittlerweile kann ich nicht mehr ohne Schmerzen gehen. Davor habe ich Triathlon gemacht. Die Symptome sind nicht direkt organisch bedingt, denn bei Einnahme von Analgetika verschwinden nicht nur die Schmerzen, sondern sämtliche Gelenke sind wieder ohne Verspannungen frei beweglich und belastbar.
Ich war bei diversen Ärzten Diese konnten keine Ursache finden. 2 x Allgemeinmedizin, TCM, 2x Rheumatologie, Neurologie, Osteophat, Orthopäde, Schilddrüsenambulanz, Tests auf EBV, Chlamydien, Borrellien,...
Der Implantologe spricht einen möglichen Zusammenhang ab. Ich bin nun auf der Suchen nach anderen Implantologen/Zahnärzten, die Unverträglichkeits- und Sensibilisierungstests durchführen.
Die Erklärung eines Abbaus des schützenden Titanoxids im Falle von saurem Milleu (Entzündungen) und Immunabwehr (Makrophagentätigkeit) gegen die abgegebenen Titanpartikel erschein mir nachvollziehbar und die Tests dazu sind auf wissenschaftlicher Basis.
Im Falle des Falles wäre es für mich keine Überlegung, dass es besser ist eine Lücke zu haben als dieses eingeschränkte Alltagsleben weiterzuführen.



Verena Jülch
Verena Jülch

Wegen einem nicht angelegten Zahn sollte bei mir ein Implantat eingesetzt werden. Ein Heilpraktiker hat bei mir eine Titan-Unverträglichkeit festgestellt und empfiehlt statt dessen Zirkonium. Dies würde allerdings für uns größere Umstände hinsichtlich der Anfahrten bedeuten. Welche Risiken birgt ein Titan-Implantat oder sollten wir nun wirklich auf Zirkonium umsteigen?



Dr. Günter Metelski
Dr. Günter Metelski

Guten Morgen,
es ist schon erstaunlich was Heilpraktiker so alles fest stellen,ich
glaube jedoch nicht,dass ein Heilpraktikerder richtige Ansprech-
partner ist.Dies kann wohl nur ein Dermatologe oder Allergologe fest-
stellen.
Soweit ich informiert bin,ist weltweit
kein einziger Fall einer Unverträglich-
keit gegen Titan bekannt.
Titan bildet bei Kontakt mit Körper-
flüssigkeiten sofort eine Schutz-
schicht.
Wenn Sie aber trotzdem noch Angst
haben lassen ,Sie von o.a.Medizinern
einen Test durchführen.

Gruß Dr. Metelski



Frank
Frank

Das mag ja alles stimmen, dennoch wäre es wahrscheinlich keine schlechte Idee, sich ein Zirkoniumimplantat setzen zu lassen. Titanimplantate sind inzwischen nicht mehr unbestritten (nicht nur von Heilpraktikern) und die Tendenz ist in der Zahnmedizin sowieso ganz allgemein, vom Metall wegzukommen. Titan, so gut es auch sein mag, wird auf Dauer keine Zukunft haben, schon allein aus Grènden der Ästhetik. Eine Investition in ein Zirkoniumimplantat ist eine Investition in die Zukunft.

Gruss, Frank



Dr. Dr. Ruediger Osswald
Dr. Dr. Ruediger Osswald

Quatsch, verehrter Frank, wird auch dadurch nicht zur Wahrheit, dass ihn der Zirkoniumvertreter von nebenan ständig wiederholt....smile...

Lassen sie sich von diesen beiden Wichtigmachern (Heilpraktiker, Handelsvertreter) nicht verrückt machen, Frau Jülich.

Herzliche Grüße

Osswald



Dr. Metelski, Günter
Dr. Metelski, Günter

Guten Tag Frank,
wenn Sie glauben, dass Zirkonium
kein metall ist, dann irren Sie ganz gewaltig.Zirkonium ( Zr ) wurde 1789 von Klaproth in Berlin entdeckt
und 1824 von Berzelius in Stockholm isoliert.
Zirkonium ist ein hartes,glänzendes,
silberfarbenes Metall,dass aus Erzen
gewonnen wird.Es wird wie Titan schnell durch eine dünne Oxidschicht
passiviert und ist deshalb gegen
Korrosion unanfällig.Die wichtigste Zirkonium-verbindung ist Zirkoniumdioxid.

Gruß Dr. Metelski



Ursula Erdmann
Ursula Erdmann

Hallo Herr Dr.Dr. Zahedi,
Sie sollten sich einmal mit Immunologen unterhalten auch diese werden Ihnen bestätigen das Titan das Immunusystem angreift. Auch Hütgelenke aus Titan wurden schon entfernt weil der Patient reagiert hat.
Ein Gespräch mit Ihrem Kollegen Herr Dr.Dr, Rixecker,Saarlouis 06831 48028 oder Birkenfeld
06782 1811299 wäre sicher sehr aufschlussreich
Herr Dr.Dr. Rixecker entfernte mir vor 2 Jahren
7 OK Implantate und 5 UK Implantate und ich war nicht der erste Fall.Das meine Kiefer heute
bescheiden sind ergiebt sich.Noch eins ein falscher Biß wie bei mir auf Impl. führt zu Tumorartigen Kopfschmerzen gerne unterhalte ich mich auch über menien Leidesweg mit Ihnen
persönlich.
Dieses waren nur einige Beschwerden die von mehreren Ärzten bestätigt werden können.
Meine Leben wurde durch Imp. zerstört.

P.S. Das ein fester Ersatz auf Impl im Oberkiefer zu einer Verplockung des OK führen kann und damit zu Rückenschmerzen und Beinschmerzen werden Sie auch nicht glauben ?????

Mit freundlichem GRuß
Ursula Erdmann