Hallo Gabi, es muss keine Allergie sein aber eine Stimulation deines Immunsystems auf den dauernd entstehenden Abrieb das Titanoxid. Ich habe z.b. seit dem Einsetzen einer Titanschraube und dann des Implantates sehr merkwürdige Gelenk- und Muskelschmerzen und andere Entzündungsprozesse/Dauerschmerzen bekommen. Ich habe jetzt einen kompletten Bluttest machen lassen LTT, Stimulationtest und Genetik und siehe da meine Werte sind weit über dem Referenzbereich, weit bis zu 6-7 fach darüber und genetisch bin ich auch vorbelastet d.h. meine Symptome können sehr wohl davon herrühren. Weiß ich es 100%ig ?Nein, aber ich gehe davon aus, da ich vorher(vor der Kiefbehandlung)keine derartigen Probleme hatte.
Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz
Antwort auf: Titan-Allergie
Titan-Allergie

Kann mir eine Fachperson B I T T E sagen, welche Tests genau (Namen) gemacht werden können V O R einer OP, um eine Materialallergie/-unverträglichkeit auszuschließen? Bin schon Allergikerin und verzweifelt.....
D A N K E
Gast
schauen sie mal hier:
http://www.implantate.com/implantwiki/14-titanunvertraeglichkeit-und-titanallergie.html
Hallo Dr Zahedi,
Respekt und Lob für den Link! Als ich vor Jahren wg MS und Implantaten hier im Forum unterwegs war, da gab es diese Hinweise noch nicht.
Herzliche Grüße, Delia

eine Frage: Kann sich eine Titan Allergie auch als Hautausschlag auf der Brust bemerkbar machen obwohl es sich nur um ein Zahnimplantat handelt? und das völlig schmerzfrei ist?
Hallo, Dr. Zahedi,
SIe schreiben, dass diese Allergie extrem selten wäre. Willi HH hat in einem anderen Thread von einer Betroffenenzahl um 15% gesprochen. Das hört sich für mich nicht allzu selten an, oder irre ich mich? Werde gerne aufgeklärt.
Freundliche Grüße!
hallo,
allergie und unverträglichkeit wird gerne verwechselt. aber selbst eine titanunverträglichkeit ist selten. 15% ist absoluter quatsch.
http://www.implantate.com/implantwiki/14-titanunvertraeglichkeit-und-titanallergie.html

http://www.ndr.de/ ratgeber/gesundheit/bewegungsapparat/implantatallergie100.html
ich habe die 15 % aus dem oben genannten Bericht - diese Zahl deckt sich auch mit einem Bericht aus Österreich, den Link finde ich jetzt aber leider nicht mehr. Ich weiß, dass sich dieser Bereicht auf alle Implantate bezieht auch Hüftgelenk etc. wobei diese ja auch aus Titan bzw. Titan Legierung sind.
Ich weiß, dass mein Chirurg der das Implantat gesetzt hatte mir erzählt hat, dass bei 98% seiner Patienten die Implantate ohne Probleme einheilen. Bleiben nur noch die 2% bei denen es nicht klappt. Kann sein das die Wahrheit dann zwischen den 2 und den 15% liegt.
Aber wie sich eine Allergie aufgrund eines Implantats äussert konnte ich bis dato nicht wirklich nachlesen..darum auch die Frage.
hallo,
15% metallallergien: das sind vor allem nickel-allergien. nickel hat nun mal ein riesiges potentila zur allergie-auslösung. implantate sind aber nicht aus nickel, sondern aus titan, für die das nicht gilt. richtig lesen, bevor man die welt aufschreckt..

Titan, das technisch verwendet wird ist KEIN REINTITAN, sondern meist eine Legierung mit Fremdmetallen, häufig Nickel. Somit löst "Titan" - also die Titanlegierung - auch bei einer Nickelallergie eine allergische Reaktion aus. Übrigens sind Titanallergien meist Titandioxidallergien - die Oxide des Titans sind hochreaktiv und bei kleinen Teilchengrössen KREBSERREGEND (s. Forschungen Uni Lausanne). Ich bedaure sehr, dass die neueren Forschungsergebnisse nicht die angemessene Aufmerksamkeit bekommen.

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).