Verfasst am 29. 11. 2007, 18:02
Mitglied seit 13. 11. 2008
170 Beiträge
Hallo,
also ich verstehe Roccas sehr gut. Als bei mir das Problem anfing, stand ich kurz vor dem 50. Geburtstag. Und verdammt nochmal, wenn es auch leider leider hier einige blutjunge Menschen gab mit solchen gravierenden Zahnproblemen, ich fand mich auch wesentlich zu jung. In meinem Freundeskreis bin ich die einzige Prothesenträgerin (weshalb ich das Thema gar nicht oder halt nur in begrenztem Rahmen anspreche) und ich kenne auch genügend ältere Leute mit bald 80 Jahren, die haben vielleicht mal eine Brücke, aber ansonsten alle Zähne.
Also, ich habe auch geprüft und den und jenen Zahnarzt gefragt und mich dann für Teleskopkronen und eine herausnehmbare teleskopgetragene Prothese entschieden. Schon dies hat mich sehr belastet. Ich wollte nichts Herausnehmbares und alle Haare haben sich mir gestellt. Der ZA meinte damals, es sei keine einfache Situation und am liebsten hätte man mir damals schon alle Zähne gezogen. Ja, vielleicht wäre es besser gewesen und vielleicht hätte ich Geld gespart - aber ich war damals einfach nicht so weit!.
Also - es ging leider nicht lange gut - ein Zahn entzündete sich und musste gezogen werden, nach einem Jahr wieder einer usw. usf. - zum Schluss hing diese teleskopgetragene Prothese so halber in meinem Mund - und - ja ihr kennt ja inzwischen den Ausgang der Geschichte: Dieses Jahr wurden dann die letztenWackelpeterzähne gezogen und 6 Implantate im OK gesetzt.
Ich hätte mir also die Zwischenlösung sparen können, es hätte aber auch ein paar Jahre gut gehen können.
Rocas - probier es - vielleicht hast Du Glück - und Du wirst es ewig bereuen - und immer sagen - hätte ich doch.
Wenn es in drei Jahren doch nicht klappt, ist immer noch Zeit für Implantate.
Aber verstehen tue ich Dich gut, man ist einfach noch zu jung für Prothesen - sowas ist für Leute mit 70 und aufwärts - habe ich halt immer gedacht, leider ist es oft anders.
Machs gut
alle anderen auch
Grüße von dodo