Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

Antwort auf: Knochenaufbau mit Bio-oss

Sie sind momentan nicht bei implantate.com registriert und eingeloggt. Daher schalten wir Ihren Beitrag erst nach eine kurzen Kontrolle frei. Wir freuen uns auf eine aktive Teilnahme am Forum und empfehlen Ihnen, sich bei implantate.com zu registrieren. So werden Ihre Beiträge sofort freigeschaltet.

HIER geht es zur Registrierung

Schon registriert? Hier geht es zum Login.

Vorschau Zurück

Knochenaufbau mit Bio-oss

RoxyEn
Mitglied seit 10. 04. 2021
40 Beiträge

Hallo,
Bei mir muss ein Backenzahn entfernt werden und anschliesend die Kieferknochenaufbau duerchgeführt wird.
zu welchen Knochenaufbaumaterial würden sie mir raten: Bio-oss oder syntetische Knochenaufbau? Der Zahnwurzel ist extrem lang (s.Bild) und ich habe Angst, dass nach dem Zahnextraktion ein Loch im Kieferhöhle entstehen kann. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kieferaufbaumaterial in Kieferhöhle geraten kann? Ich habe in diesen Forum gelesen, dass diese bei Bio-oss heufig passieren kann. Welche Material ist in meinem Fall sinvoller?

Anhänge ( 1 )


Docwolff
Docwolff

Guten Tag,
einen direkten Knochenaufbau bei der Zahnentfernung würde ich eher nicht durchführen, da es nicht abzuschätzen ist, ob Bakterien im Zahnfach verblieben sind, die natürlich sofort das Aufbaumaterial infizieren würden.
Rein wissenschaftlich sprechen die Studien für Bio-Oss. Manche Menschen ziehen es aber vor, keine tierischen Präparate "verbaut" zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolff



  • 1