Hallo Forum,
ich bin 46 Jahre alt und habe seit dem 02.09.2021 ein Implantat im rechten Unterkiefer (BlueSKY Implantat Zahn 46). Dies ist noch ohne Beschwerden eingeheilt.
Abudment und die Krone wurden Mitte Januar 2023 gesetzt.
Seit Ende Januar habe ich Dauerschmerzen (leichte bis mittlerer Schmerz) im Bereich Kontaktstelle der Schleimhätte zum Abudment.
Für mich fühlt es sich so an, als ob im Kontaktbereich kleine Läsionen vorhanden sind und nicht abheilen. Über die Zeit ist aber nicht immer dieselben Stellen betroffen.
Im ersten 3/4 Jahr nur im hinteren äußeren Bereich und zur Zeit genau gegenüberliegend im Bereich der vorderen innerseitigen Kontaktfläche.
Über die letzten 1,5 Jahren wurde die Krone drei mal komplett neu angepasst bzw. gefertigt.
Mein Fachartz hat "keine Idee" was die Ursache sein könnte und hat in der letzten Behandlung aufgegeben. Seiner Meinung nach ist es keine Allergie und ich soll die Schmerzen einfach aushalten!
Dauerschmerz ist jedoch für mich keine sinnvolle Lösung.
Als Eigendiagnose bzw. Abklärung würde gerne meinen laienhaften Verdacht auf eine Titanunverträglichkeit abklären.
Welche Test sind da am sinnvollsten?
Ist der LTT-Test (Lymphozytentransformationstest) dafür geeignet? Und wer führt den durch (Hausarzt, oder brauche ich da einen Allergologen?)
Oder ist der "Titanstimulationstest" sinnvoller? Und wer führt diesen Test durch?
Bzw. hat von Euch einer Vorschläge wie man am sinnvollsten Abklärung/Ursachenforschung betreiben könnte?