Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

Explantation Schmerzen aufsteigend

KatjaZahnweh
Mitglied seit 22. 07. 2023
19 Beiträge

Hallo ihr Lieben,
brauche mal Euren Rat. Vor einer Woche wurden mir 2 Implantate in der Front entfernt. Auch das Ersatzmaterial wurde entfernt. Nachdem die Schmerzen weniger wurden, steigt es seit gestern wieder an. Die Fäden wurden entfernt und die Wunde klafft auf. Dort wo das Implantat saß puckert es seit gestern und der Schmerz zieht bis nach oben zum Wangenknochen. Auf der rechten Seite tut es auch beim Kauen sehr weh. Ist es normal, dass der Schmerz etwas steigt und das der Schnitt so klafft? Heilt das von innen nach außen und wächst zu?



Docwolff
Docwolff

Guten Tag,
es sollte hier überprüft werden, ob sich der Knochen entzündet hat. Das ist der Fall, wenn der Blutpfropf als wichtigster Heilungsschritt nicht im Defekt verblieben ist. Dann müssen zunächst Einlagen für ein Abklingen der Entzündung sorgen.
mfg
Wolff



KatjaZahnweh
Mitglied seit 22. 07. 2023
19 Beiträge

Lieben Dank für die Antwort. Ist es denn normal, dass die beiden Schnittstellen nicht zusammengewachsen sind und auseinanderklaffen nach dem Fäden ziehen oder sollte es dicht sein? Mache mir Sorgen, da sich Essensreste unter dem Provisorium sammeln und sich das entzündet, wenn es das nicht schon hat(Ihr Rat das Überprüfen)



Agnes
Mitglied seit 25. 10. 2008
498 Beiträge

Das Wichtigste ist, dass der Blutpfropfen die Wunde verschließt. Er darf nicht entfernt bzw. ausgespült werden beim Zähneputzen. Aus diesem Blutkoagel soll neuer Knochen entstehen. Wenn er nicht mehr vorhanden ist, dann liegen die Knochenwände im ehemaligem Implantatbett frei, was sehr schmerzhaft ist – und zu einer Entzündung in dem Bereich führen kann (siehe Beitrag DocWolff). Wenn die Schmerzen nach einer Woche wieder ansteigen, könnte das ein Indiz sein (?)

Essensreste dagegen machen dem Blutpfropen nichts aus. Er ist die natürliche Barriere. Vorsichtig ausspülen… ohne ihn zu beschädigen.

Wenn keine Entzündung im Knochen entstanden ist, werden die Schnittstellen zusammenwachsen. Ich hatte eine Explantation im Regio 11, doch unter der Spannung der Naht klaffte bald das Gaumengewebe auseinander. Der Knochen lag frei, war unangenehm, aber es wuchs ohne weitere chirurgische Maßnahmen wieder zusammen. Erneute Behandlung mit Antibiotikum und Chlorhexamed.

Alles Gute!



KatjaZahnweh
Mitglied seit 22. 07. 2023
19 Beiträge

Liebe Agnes,
danke für Deine Antwort. Irgendwie beruhigt mich Deine Beschreibung wegen der offenen Wunde sehr. Ich hatte etwas gehofft, dass Du antwortest und ein Arzt. Beides passiert. Es ist toll, wenn man in so einer Situation medizinischen Ratschlag bekommt und einen von einer erfahrenen Patientin. Tolles Forum! Ich war heut wegen der Wunde los und es ist ok so(die Fäden hätten vielleicht länger drin. bleiben können). Mein Provi wurde nochmal sehr genau angeschaut und bearbeitet. Schmerz am Knochen weg und das Puckern ist auch schon weniger bis gar nicht mehr da. Glück gehabt und hoffe es bleibt so!



Agnes
Mitglied seit 25. 10. 2008
498 Beiträge

Oh, wie nett. Danke :-)

Jetzt sind zwei Wochen verstrichen, nun sollte es langsam aufwärts gehen. Natürlich spielt auch immer die individuelle Situation eine Rolle. Warum wurde explantiert, welche Methode wurde angewendet, usw. Der „Schmerz“ ist ein guter Indikator, er sollte mit der Zeit weniger werden. Die Wunde wird zuwachsen (wie so oft bei mir, mit und ohne Nähte). Du bist auf einem guten Weg und scheinst gut betreut zu werden. Prima.

Das Forum ist, was die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen Patienten betrifft, das beste was ich kenne. Hier wird man nicht sofort mundtot gemacht, sondern lässt den Austausch zu. Patienten machen ja - logischerweise - andere Erfahrungen als Ärzte. Diese „Ressource“ sollte in der Medizin mehr genutzt werden. Es gäbe weniger Behandlungsfehler, mehr gesunde Patienten und weniger Belastung für das Gesundheitssystem.

In diesem Sinne,
Alles Gute!



  • 1