Hallo.
Bei mir gab es leider keine Alternative!
Nun im Nachhinein, bin ich froh das alles auf mich genommen zu haben !
Das freilegen der Implantate war für mich ehrlich gesagt das schlimmste ! Denn gleichzeitig wurden die Schrauben vom Knochenaufbau entfernt!
Da die Betäubungsspritzen bei mir kaum wirken und dauernd nachgespritzt wurde, war es grausam für mich !
Aufgrund dessen mussten OK und UK auch in zwei Sittzungen gemacht werden!
Das Aufsetzen der Kronen letztendlich war nicht schlimm!
Und nun genieße ich seit Mai , das ich nichts loses mehr im Mund habe !
Ich kann nur jeden ermutigen ... Ich finde die Lebrnsqualität wird dadurch gesteigert
Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz
Antwort auf: Beckenkammimplantation im OK
Beckenkammimplantation im OK


Hallo!
Ich habe seit langer Zeit wieder einmal hier im Forum nachgelesen, und meine Beiträge von 2011 bezüglich Beckenkamm-Knochenblocktransplantation gefunden.
Ich habe ja im Februar 2012 meine 3 Kronen auf die 3 Frontzahnimplantate bekommen, zuvor wurde eben eine Knochenblocktransplantation vom Becken und eine Schleimhauttransplantation aus dem Gaumen gemacht.
Ich bin nach dieser Zeit immer noch so zufrieden und glücklich wie am ersten Tag.
Es hat sich in dieser Zeit weder der Knochen, noch die Schleimhaut zurückgebildet, alles ist immer noch auf der gleichen Höhe wie 2011/2012.
Vielleicht kann ich einige Zweifler damit ermutigen, keine Angst vor diesem Eingriff zu haben, und vor allem keine Angst vor Knochenresorptionen!
Freundliche Grüße
Tonja
Guten Morgen liebe Ärzte, liebe Forum Mitglieder,
ich habe vor 3 Wochen in einem Uni Klinikum eine Beckenkamm Knochenaufbau im OK gehabt, um später 6 Implantate in OK und 4 Implantate im UK zu bekommen, auf die dann feste Brücke mit Keramikkronen angebracht werden sollen.
Der Operator hat nun die Nähte entfernt und musste leider feststellen, dass eine Wunde noch offen ist (ein Loch) und er meinte, dass es leider bei so einer grossen Operation vorkommen kann und es kann sein, dass es mit der Zeit sich die Wunde heilen wird und er sich sonst etwas überlegen wird! Er hat mir empfohlen Chlor Hexamed zum spülen und die Solcoceryl Paste zu benutzen.
Ich habe inzwischen gelesen, dass es in so einem Fall zu Entzündungen kommen kann und, dass man sich leider nochmal einer OP unterziehen muss!!!!
Meine zweite Frage: Ich wollte eine feste Brücke haben und er meint jetzt, ob es nicht sinnvoll wäre eine abnehmbare Brücke zu bekommen? Jetzt bin ich irgendwie verunsichert, sind vielleicht die 6 und 4 Iplantate für die FB zu wenig oder wurde die OP nicht gut verlaufen.
Ich wollte mich von ihm operieren, weil er mir von einem Zahnarzt empfohlen und, weil er ein Professor ist und lange Erfahrung auf dem Gebiet hat.
Danke im voraus

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).