Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zahnfleisch wächst nach Implantat-Op mit Knochenaufbau nicht zusammen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zahnfleisch wächst nach Implantat-Op mit Knochenaufbau nicht zusammen

  • Ersteller
    Thema
  • #314778 Antworten
    Sonnenblume62
    Teilnehmer

    Teilnehmer
    Hallo,ich bin neu hier im Forum und bitte um eine fundierte Antwort von Zahnärzten. Ich hatte am 27.6. nach eingehender Voruntersuchung , eine Implantat – Op im Unterkiefer im Seitenzahnbereich am 1. Prämplaren und und am 6-er. Es wurden zwei Keramikimlantate gesetzt .Am 4-er wurde vertikal ein Knochenaufbau gemacht mit Biooss und eigenblut.zur Stabilisierung wurde eine Schirmschraube gesetzt und als offene Einheilung vernäht. Bereits ein paar Tage später ging direkt hinter dem 4-er die Naht wieder auf und es klaffte ein kleines Loch auf. Mein ZA hat daraufhin die Stelle nochmal neu vernäht . Aber eine Woche später war die Naht an der Stelle wieder auf. Der ZA meinte, er mache da jetzt nichts mehr, das wachse von selber zu , es sähe gut aus , da wäre noch Potential.3Wochen waren insgesamt die Fäden alle drin , vor zwei Woche wurden die Fäden gezogen. Nun ist an besagter Stelle das Knochenmaterial ( steht seitlich wie eine Kante hoch ,zur Wange hin) zu sehen und die davor sitzende Schirmschraube vertikal zur Wange hin ist auch zu sehen. Ich habe keine Entzündung oder Schmerzen. Aber das Zahnfleisch wächst darüber einfach nicht zusammen.Mein ZA ist zur Zeit schon 2Wochen im Urlaub und die nächsten 14 Tage. Ich mache mir Sorgen, wie das heilen soll und ob das Knochenmaterial davon schaden nimmt bzw. die ganze Einheilung gefährdet ist. Bitte gebt mir Antwort, ich bin ziemlich am Ende mit meinen Nerven

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #314877 Antworten
    Docwolff
    Gast

    Guten Tag,
    ein freiliegenden Knochenaufbau hat leider ein sehr hohes Risiko für einen Fehlschlag. Allerdings muss man nach dieser Zeit das Ergebnis abwarten. Weitere Eingriffe sind nicht in der Lage hier Besserung zu bewirken. Gut reinigen, Evtl. Mundspüllösungen zur Unterstützung um den Bereich entzündungsfrei zu halten.
    Ich drücke die Daumen.

    #314879 Antworten
    Sonnenblume62
    Teilnehmer

    Vielen Dank für Ihre Antwort.Entzündet ist es nicht , Schmerzen auch keine . Ich spüle nach dem Essen den Mund aus und halte alles sauber. Was meinen Sie mit Ergebnis abwarten? So kann das Abutment ja auch nicht drauf bzw . eine künftige Brücke. Geht da überhaupt noch was ? Die Schirmschraube muss ja irgendwann wieder raus. Wächst vielleicht dann das Zahnfleisch noch zusammen? Im Moment verändert sich am Zahnfleisch gar nichts . Die Schirmschraube ist , nehme ich an aus Stahl und soll ja nicht einheilen( Osteosyntheseschraube Geistlich) Das Zahnfleisch wächst da nicht mehr drüber und dann liegt die Knochenkante bis Mitte des Alveolarkammes frei . Von der Mitte des Alveolarkammes an wächst das Zahnfleisch nicht an der Kante hoch.Ich habe aber das Gefühl, der Krater , der vorher war , wird etwas flacher. Ich bete, dass das vielleicht ein gutes Zeichen ist. Ist es das , was Sie meinen?

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Zahnfleisch wächst nach Implantat-Op mit Knochenaufbau nicht zusammen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024