Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


wie muß eine Krone auf dem Implantat richtig sitzen?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum wie muß eine Krone auf dem Implantat richtig sitzen?

  • Ersteller
    Thema
  • #304390 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo,

    ich bin seit Anfang des Jahres in Behandlung zwecks einem Implantat im UK (mit Knochenaufbau und Zahnfleischtransplantation). Nun habe ich letzte Woche die Krone draufgesetzt bekommen.

    Anfangs hatte ich das Gefühl, die Krone ist viel zu breit und zu hoch. Ich habe das auch gleich beim ZA gesagt.

    Der ZA meinte nur, das wäre nur ungewohnt nach einer so langen Zeit mit Zahnlücke und ich soll erstmal eine Woche vertreichen lassen.

    Hab ich auch gemacht – trotzdem habe ich nach wie vor den Eindruck, die Krone ist zu breit und zu hoch.

    Ich habe den Eindruck, daß die Krone nach unten hin schmäler wird. Dadurch habe ich zu den Nachbarzähnen unten am Zahnfleich eine Lücke, obwohl die Krone oben an den Nachbarzähnen direkt anschließt. In diesen „Löchern“ (links und rechts) bleiben mir bei jedem Bissen Essensreste stecken. Das empfinde ich sowohl hygienisch als auch ästhetisch als störend. Ganz dumme Frage: wächst das Zahnfleisch da noch nach und schließt diese Lücke (ich meine diese Spitze, die sonst immer zwischen zwei Zähnen ist…)?

    Wenn ich nun mit Zahnseide reinige, kann ich unter der Krone bis zur „Schraube“ des Implantats fahren. Ist das so üblich?

    Beim Beißen habe ich das Gefühl, daß ich nur auf der Krone beiße und die anderen Zähne gar nicht mehr belastet werden. Dazu kommt, das ich der Meinung bin, dass die Krone zu breit ist. Ich stoße ständig mit der Zunge an.

    Welche Möglichkeiten habe ich denn nun. Falls die Krone tatsächlich nicht richtig sitzt – habe ich ein Recht auf Nachbesserung, evtl. vielleicht sogar auf eine neue Krone?

    Gruß
    Mely_c

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Antworten
  • #304391 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    Die geschilderten Probleme ergeben sich vor allem dadurch das das Implantat zentral sitzt, der ehemalige Zahn aber auf mehreren, den Nachbarzähne auch näherstehenden Wurzeln ruhte. Durch die zentrale Lage des Implantats sind die unteren Räume zu den Nachbarzähnen schwierig zu schliessen.
    Was die Größe und Höhe sonst angeht, kann man das von hier aus nicht beurteilen.
    Sie müssen da Ihren Behandler konsultieren, ob da -was wahrscheinlich ist- noch Möglichkeiten der Optimierung sind.
    Gruß
    B. Zahedi

    #304392 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    sollte die Krone tatsächlich nicht richtig auf ihrem Aufbau (Abutment) sitzen, dan kann man das auf einem Röntgenbild sehen (Spaltbildung). Wahrscheinlich ist sie aber lediglich ein wenig zu hoch konturiert worden, was man durch gezieltes Einschleifen in den Griff bekommen sollte, und das so schnell wie möglich, da Überlastungen den Knochen schädigen können und Abplatzungen der Keramik provoziert werden. Die „Spalten“ zu den Nachbarzähnen sind ein rein technisches Problem. Wurde ein konfektionierter Aufbau verwendet, dann ist es ziemlich schwierig, ein geeignetes Durchtrittsprofil (Emergence-Profile) zu formen, da der Durchmesser des Implantats in Kombination mit Standardteilen wenig Spielraum lässt. Deshalb verwenden wir ausschließlich individualisierte Abutments aus Vollkeramik, wodurch wir solche Problematiken vermeiden können. Sie sollten die Zwischenräume aber nicht mit Zahnseide, sondern mit geeigneten Interdentalbürstchen reinigen. Diese sollten mit leichtem Druck eingeführt werden können: Zu viel Druck nötig=zu groß; kein Druck=zu klein.
    Sie haben solange das Recht zu bemängeln, bis alles in Ordnung ist, solange es ein echter Mangel ist, wie z.B. die Höhe, bzw. der richtige Sitz, oder die Farbe etc.
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    Spezialist Implantologie

    #304396 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole, aber die Aussage Ihres ZA kann ich nicht so stehen lassen (dadurch werden potentielle Patienten abgeschreckt). Natürlich kann die Krone breiter sein als der Aufbau, natürlich nicht, wenn man konfektionierte Standardteile benutzt. Mit einem individuellen Abutment aus Zirkon z.B. kann man fast alles machen. Die Problematik die Sie beschreiben, existiert in unserer Praxis nicht, weil wir erst gar keine Standardteile verwenden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Kai Zwanzig
    Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    Spezialist Implantologie
    und vollkeramischer Zahnersatz

    #304400 Antworten
    geraldauswien
    Teilnehmer

    Hallo.

    Ich habe ein ähnliches Problem:

    Ich habe vor drei Tagen die Krone auf mein Allfit Implantat bekommen. Der Zahnarzt war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Aber: Mir ist aufgefallen, dass man am Zahnfleisch noch einen grauen Schatten sehen kann. Wenn sich meine Freunde das Implantat genau ansehen, dann meinen sie auch, dass der „neue Zahn“ etwas kürzer aussieht als der entsprechende Zahn auf der anderen Seite des Gebisses.

    Meine Erfahrung beim Reinigen deckt sich mit der von Mely, die schreibt: „Wenn ich nun mit Zahnseide reinige, kann ich unter der Krone bis zur „Schraube“ des Implantats fahren. Ist das so üblich?“ Dieser Frage möchte ich mich anschließen.

    Tja, und nach dem Essen muss ich auch immer reinigen.

    Jetzt meine Frage: Wird das Zahnfleisch noch deutlicher über die Schraube wachsen oder muss ich reklamieren?

    Danke für Ihre Hilfe, man verzweifelt ja schon etwas, wenn man über die Weihnachtszeit niemanden erreichen kann.

    Lg, Gerald aus Wien

    #304401 Antworten
    manulein
    Teilnehmer

    Hallo Gerald.

    Bei mir schaut auch ein Implantat aus der Brücke raus,allerdings bei einem Backenzahn(OK). Da beim Lachen sich meine Lippe nicht hochzieht also das Zahnfleisch nicht zu sehen ist, fällt es anderen nicht auf. Ich hatte über diese Stelle schon vorher jahrelang eine Brücke und somit hat an dieser Stelle ein starker Knochenabbau statt gefunden. An der Stelle ist ja auch das Zahnfleisch wegen dem Knochenabbau stark „eingefallen“. Es bleiben zum Glück keine Essensreste hängen. Meine Zahnärztin meinte auch, das es so freiliegend besser ist. Hätte man den Zahnersatz höher zum Zahnfleisch gesetzt, könnten erst Recht Essensreste hinter kommen und es so schneller zu einer Enrzündung kommen. Außerdem muß ich ja auch bei der Zahnhygiene eine Superflosszahnseide da durchziehen bis zum nächsten Implantat. Somit ist das Reinigen auch einfacher.
    Wenn bei dir ein vorderer Zahn betroffen ist, kann ich mir das auch sehr störend vorstellen. Denke mal nicht das da noch im nachhinein Zahnfleisch über den Zahnersatz drüber geht aber ich bin auch kein Zahnarzt… Das beste ist immer direkt seinen Zahnarzt anzusprechen.
    Gruß Manuela

    #304403 Antworten
    coco
    Gast

    auch ich bin bitter enttäuscht. Ich bin jetzt seit fast 1 jahr in behandlung. es musste lediglich 1 zahn vorn und 1 zahn hinten gezogen werden,dazu kamen dann 2 zähne wo der nerv raus musste.bei mir wurden ca 9 abdrücke gemacht,und jetzt das endergebnis ist einfach erschreckend. die zähne sind sichtbar auf beiden seiten unterschiedlich groß, teilweise sind die backenzähne (kronen ) kleiner gemacht worden als die eckzähne also schmaler. wenn ich früher die zähne zusammen gebissen habe konnt ich meine nagelhaut an den findern abnagen… heute sind meine zähne oben soweit rasu,das sie nicht mal mehr mit den unteren aufeinander beißen können. wenn ich zubeiße kann ich fast 1 kleinen finger runter schieben.
    die zähne vorn snd so groß ,dass wenn ich lächel man nicht mal mehr meine unteren zähne sieht. meine untere lippe schiebt sich oder rollt sich besser gesagt nach außen.
    da ich dazu noch ein angst patient bin, habe ich mittlerweile auch auf grund der langen bearbeitungszeit schon depressionen. ich bin seit mehr als 8 wochen nun krank geschrieben. wenn ich mit den backenzähnen aufbeiße -stehen die oberen über die unteren…das heißt ich kann nciht mal richtig aufbeißen.die kronen sind auch so dick,dass ich nciht mal mehr von einem apfel abbeißen kann (also es sind keine schneidezähne mehr)
    mein arzt bestellt mich die woche 1-2 mal hin,dann schaut er-macht unter den kronen sauber (es ist nur proviso. festgemacht ) -schleift hier und da mal ein wenig und schickt mich wieder weg. meine nerven sind am ende-mit tut der kiefer schon in der mitte weh-also da hinten wo unter und oberkiefer zusammentreffen. der schmerz geht bis hin zu den ohren. mein arzt sagt das passt alles und die esthetik kommt zum schluß. es ist aber definitiv alles zu groß.
    die krankenkasse zahlt dafür so viel geld….und ich habe nur schmerzen und beschwerden. seit 1 jahr werden die zähne die unten sind ignoriert.mittlerweile ist bei einem auf grund von zahnhalskaries eine ecke am zahnfleisch abgebrochen….mir geht immer mehr kaputt,weil sich seit einem jahr nur auf oben konzentriert wird,und es dennoch alles nicht passt.

    #304402 Antworten
    coco
    Gast

    auch ich bin bitter enttäuscht. Ich bin jetzt seit fast 1 jahr in behandlung. es musste lediglich 1 zahn vorn und 1 zahn hinten gezogen werden,dazu kamen dann 2 zähne wo der nerv raus musste.bei mir wurden ca 9 abdrücke gemacht,und jetzt das endergebnis ist einfach erschreckend. die zähne sind sichtbar auf beiden seiten unterschiedlich groß, teilweise sind die backenzähne (kronen ) kleiner gemacht worden als die eckzähne also schmaler. wenn ich früher die zähne zusammen gebissen habe konnt ich meine nagelhaut an den findern abnagen… heute sind meine zähne oben soweit rasu,das sie nicht mal mehr mit den unteren aufeinander beißen können. wenn ich zubeiße kann ich fast 1 kleinen finger runter schieben.
    die zähne vorn snd so groß ,dass wenn ich lächel man nicht mal mehr meine unteren zähne sieht. meine untere lippe schiebt sich oder rollt sich besser gesagt nach außen.
    da ich dazu noch ein angst patient bin, habe ich mittlerweile auch auf grund der langen bearbeitungszeit schon depressionen. ich bin seit mehr als 8 wochen nun krank geschrieben. wenn ich mit den backenzähnen aufbeiße -stehen die oberen über die unteren…das heißt ich kann nciht mal richtig aufbeißen.die kronen sind auch so dick,dass ich nciht mal mehr von einem apfel abbeißen kann (also es sind keine schneidezähne mehr)
    mein arzt bestellt mich die woche 1-2 mal hin,dann schaut er-macht unter den kronen sauber (es ist nur proviso. festgemacht ) -schleift hier und da mal ein wenig und schickt mich wieder weg. meine nerven sind am ende-mit tut der kiefer schon in der mitte weh-also da hinten wo unter und oberkiefer zusammentreffen. der schmerz geht bis hin zu den ohren. mein arzt sagt das passt alles und die esthetik kommt zum schluß. es ist aber definitiv alles zu groß.
    die krankenkasse zahlt dafür so viel geld….und ich habe nur schmerzen und beschwerden. seit 1 jahr werden die zähne die unten sind ignoriert.mittlerweile ist bei einem auf grund von zahnhalskaries eine ecke am zahnfleisch abgebrochen….mir geht immer mehr kaputt,weil sich seit einem jahr nur auf oben konzentriert wird,und es dennoch alles nicht passt.

    #304404 Antworten
    sevgi 1
    Gast

    Hallo,
    ich habe seit 3 Wochen ein Implantat im Backenzahn (Zahnkrone).
    Seit dem habe ich nur noch Schmerzen!!!
    Das schlimme, sind nicht mal die Schmerzen sondern ich kann den Zahn unter der Krone bewegen!!!
    War jetzt zwei mal in der Behandlung. Mein Zahnarzt ist der Meinung, dass ich mir das einbilden würde.
    Ich frage mich die ganze Zeit ob ich mir das einbilden würde. Aber dann würde ich keine Entzündungen haben und Schmerzen!!!
    Die 3 kronen unten hat er mir heute alle aufgebohrt und eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Oben wird das komplette erst nächste woche statt finden.
    Was mache ich und wie erläre ich ihm, dass ich immer dieses Gefühl habe, dass der Zahn sich immer noch bewegt?
    Was kann ich gegen die Schmerzen machen???
    Er sagte nur, dass der Zahn unter der Krone locker wäre, aber er muss drinne bleiben!!!
    Wer trägt die Kosten von den durchbohrten Kronen oder Inlens???

    Bitte um schnellstmögliche Antwort!!!
    sevgi 1

    #304399 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo,

    mag sein – ich wurde jedenfalls nicht über diese Möglichkeit aufgeklärt – mir wurde auch nicht gesagt, dass es bei einem „Standard-„Aufbau Lücken gibt!

    Gruß
    Mely_C

    #304398 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo,

    mag sein – ich wurde jedenfalls nicht über diese Möglichkeit aufgeklärt – mir wurde auch nicht gesagt, dass es bei einem „Standard-„Aufbau Lücken gibt!

    Gruß
    Mely_C

    #304397 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo,

    mag sein – ich wurde jedenfalls nicht über diese Möglichkeit aufgeklärt – mir wurde auch nicht gesagt, dass es bei einem „Standard-„Aufbau Lücken gibt!

    Gruß
    Mely_C

    #304395 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo,

    ich war nochmal beim ZA, der hat die Krone oben nochmal abgeschliffen. Seitdem paßt das mit dem Biss. Der Zahn oben, der auf die Krone draufbeißt hat noch ca 1 – 2 Wochen geschmerzt, das hat jetzt aber auch aufgehört, außer ich beisse recht harte Sachen.

    Auf meine Frage, ob die Krone wohl nicht auch zu breit ist kam nur die Antwort, dass die Krone genauso breit wie der Zahn auf der gegenüber liegenden Seite wäre. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.

    Richtig störend sind nach wie vor die Lücken zu den Nachbarzähnen. Mein Zahnarzt hat mir erklärt, das ginge vom Aufbau nicht anders. Die Krone kann unten nicht breiter sein als die Schraube – also ähnliche Antworten wie auch hier im Forum.

    Ich muss mir angewöhnen, immer Zahnseide oder einen Zahnstocher dabei zu haben – was ich als sehr lästig empfinde.

    Ich bin der Meinung, an dieser Stelle war die Aufklärung nicht genau genug. Mir hat man gesagt, das Implantat würde wie ein richtiger Zahn sitzen. Wenn ich das mit den Lücken im Vorfeld gewußt hätte – ich glaube ich hätte mich für eine Standard-Brücke entschieden.

    Gruß
    Melanie

    #304394 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo Mely,
    genau mein Fall! Und nachdem ich über deine Beschwerden letzte Woche gelesen habe, war ich ein bisschen froh, dass ich nicht spinne. Mein Implantat sitzt im oberen Kiefer, sehr gut verheilt seit Sommer 08 und letzte Woche habe ich die Krone bekomenn und meine Enttäuschung war riesig. Genau gleiche Probleme, wie du schon beschrieben hast.
    In drei Tagen war ich bei meinem Arzt, er hat mir die Krone nochmals korrigiert – das hat leider nichts gebracht – und am Freitag war ich nochmals 1 1/2 Std. bei Behandlung. Der Arzt hat mir die ganze Krone abgeschliffen, die Schraube ausgetauscht, neue Abdrücke gemacht, jetzt am Donnerstag soll ich neue Krone bekommen, die erst probeweise angebracht wird.
    Jetzt bin ich gespannt!

    Wie geht es bei dir weiter? Hast du neue Krone?

    Ich bin auch sehr gespannt wegen Rechnung. Ich muss die ganze Tortour nochmals absolvieren, d.h. 4x isgesammt muss ich noch kommen (jedesmal 30 km anfahren) und die Zeit fehlt mir sehr. Wenn das Labor versagt hat, wer soll meine Kosten übernehmen?
    Gruß
    Anna

    #304393 Antworten
    Anonym
    Gast

    Danke für die Antworten. Ich habe ein ähnliches Problem. Das Implantat im UK ist OK. Aber es sammeln sich immer (!) erhebliche Essensreste die selbst mit Zahnseide nicht einfach zu entfernen sind. Mit der Zahnseide komme ich auch unter den Zahn/Krone (habe ich nach Lesem in diesem Post bemerkt). So bekomme ich die Essensreste wenigstens weg. Aber: Ist das normal? Danke für Hilfe!

    #304405 Antworten
    sevgi 1
    Gast

    Hallo,
    ich habe seit 3 Wochen ein Implantat im Backenzahn (Zahnkrone).
    Seit dem habe ich nur noch Schmerzen!!!
    Das schlimme, sind nicht mal die Schmerzen sondern ich kann den Zahn unter der Krone bewegen!!!
    War jetzt zwei mal in der Behandlung. Mein Zahnarzt ist der Meinung, dass ich mir das einbilden würde.
    Ich frage mich die ganze Zeit ob ich mir das einbilden würde. Aber dann würde ich keine Entzündungen haben und Schmerzen!!!
    Die 3 kronen unten hat er mir heute alle aufgebohrt und eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Oben wird das komplette erst nächste woche statt finden.
    Was mache ich und wie erläre ich ihm, dass ich immer dieses Gefühl habe, dass der Zahn sich immer noch bewegt?
    Was kann ich gegen die Schmerzen machen???
    Er sagte nur, dass der Zahn unter der Krone locker wäre, aber er muss drinne bleiben!!!
    Wer trägt die Kosten von den durchbohrten Kronen oder Inlens???

    Bitte um schnellstmögliche Antwort!!!
    sevgi 1

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
Antwort auf: wie muß eine Krone auf dem Implantat richtig sitzen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024