Häufige Suchanfragen im Forum:
Wer kennt „kleine“ oder „Mini-“ Implatante?
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 1917 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo an alle,
bei mir fehlen durch einen Autounfall vor vielen Jahren die vier oberen Schneidezähne. Damals wurde die Zahnlücke mittels einer Brücke versorgt, da die Implantologie noch nicht so weit fortgeschritten war. Nun wäre es an der Zeit, die Brücke entweder zu erneuern oder Implantate zu setzen. Ich möchte gerne Implantate um den schleichenden Knochenrückgang zu stoppen.Leider bin ich mit zwei recht konträren Meinungen von Experten konfrontiert worden, was Art und Zahl der Implantate angeht. Der erste Prof. meinte, es sollten keine vier Implantate gesetzt werden (sondern nur 2), da diese sich gegenseitig stören und es zu Zahnfleischschwund und damit zu einem optisch unschönen Ergebnis kommen könnte. Der andere Experte (Prof. einer Uniklinik) sagte hingegen, dass er keine herkömmlichen, sondern neuartige kleinere Implantate setzen würde, bei denen sich auch vier direkt nebeneinander gesetzte nicht stören würden. Wenn man hingegen nur zwei normale Implantate setzen würde (neben den Eckzähnen), wie vom ersten Prof. empfohlen, so würde der Knochenrückgang fortschreiten und ich könnte genauso gut eine neue Brücke machen lassen.
Meine Frage: Kennt jemand diese neue kleinen Implantate und hat vielleicht sogar Erfahrungen damit? Wie ist die Frage nach dem Knochenrückgang vs. Zahnfleischschwund zu bewerten? Und kann mir jemand einen Experten auf diesem Gebiet nennen, der sich zudem sehr gut mit Knochanaufbau auskennt (wäre zum Setzen der Implantate zuvor notwendig)?
Danke!