Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


viel zu kleine Lücke

  • Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 6289 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 1 Monat von Michaela aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #301684 Antworten
    Michaela
    Gast

    Guten Tag,
    leider fehlt mein linker oberer bleibender Eckzahn. Momentan habe ich dort noch den Milchzahn der schon lange wackelt und wohl bald fallen wird. Ich wollte dort gern ein Implantat setzen lassen.
    Laut meiner Zahnärztin ist die Lücke zu klein und müsste erst vom Kieferorthopäden aufgeweitet werden. Das kann ich mir aber nicht wirklich leisten. Gibt es keine Möglichkeit auch für kleine Lücken?
    Danke für die Antwort.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #301685 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #301686 Antworten
    Michaela
    Gast

    Hallo Gerda,
    ja das stimmt schon, nur eine Spange würde wohl um die 5000 Euro kosten + Implantat.
    Also würde ich natürlich vorziehen, nur ein Implantat zu bekommen. Außerdem wackelt mein Milchzahn schon und eine Spange verschiebt das Ganze wieder um 1 Jahr. Um ehrlich zu sein glaube ich nachdem ich 4 Jahre ein Spange hatte auch nicht mehr wirklich an den Erfolg der Kieferorthopädie. Mal sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, oder ob es ohne Spange gar nicht geht.
    Grüße Michaela

    #301687 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hi michaela

    hast du schon mit deiner kk geredet wegen bezuschußung ? mit der spange meinte ich…

    gruß gerda

    #301688 Antworten
    Michaela
    Gast

    Hallo Gerda,
    nein habe ich noch nicht, ich dachte bei über 18 und nicht gravierenden Fehlstellungen zahlt die Kasse nichts mehr.
    Ich werde aber mal bei meiner Kasse anrufen und fragen, wie so etwas geregelt ist.
    Danke für den Tip. Ich hoffe natürlich immer noch auf eine Möglichkeit ohne Spange.
    Grüße Michaela

    #301689 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hallo michaela

    wenn du noch in der schule oder der ausbildung bist müßte da was zu machen sein…versuchs…was ist schon ein jahr in deinem alter mit ner spange…oder willst du mäuschenzähne ? sieht bestimmt nicht so schön aus *fg*

    gruß gerda

    #301690 Antworten
    Michaela
    Gast

    Hallo Gerda,
    nein leider gehöre ich schon zur arbeitenden Bevölkerung und müßte sicher alles selber zahlen. Ich werde aber trotzdem mal nachfragen.
    Grüße Michaela

    #301691 Antworten
    ilke
    Gast

    Hallo, nur ein Rat,wenn du da am 3 noch einen Milchzahn hast und der bleibende nicht angelegt ist dann kann es sein bei Nachweisen von Deiner Seite das die Kasse ein Implantat übernimmt.Eines stimmt nicht ganz,mann kann ev einen Weißheitszahn(Eigenkosten) dort hin tranplantieren,wenn das nicht mehr geht, es gibt auch heute sehr schmale Implantate für den Frontzahnbereich,es kommt auf die Firma an.Eine Lücke ist sicher nicht sehr schön,geht aber auch.Ev kann man die Kosten in Raten zahlen,frag deinen Arzt danach.Gruß Ilke

    #301692 Antworten
    Britta
    Gast

    Liebe Michaela,

    mich würde interessieren, wie die Sache bei dir weitergeht und was deine Krankenkasse zu dem Fall gesagt hat. Ich habe das gleiche Problem wie du, allerdings ist bei mir der Milchzahn schon ausgefallen und ich laufe nun schon seit drei Monaten mit einem Provisorium herum. (Klammerprovisorium, das optisch wirklich gut ist, aber natürlich störend im Mund). Ich komme mit meiner Entscheidung, wie der Zahn ersetzt werden soll auch überhaupt nicht weiter, da die Lücke bei mir auch zu klein ist. Beim Kieferorthopäden war ich auch schon, der mich darauf hingewiesen hat, dass die Vergrößerung der Lücke natürlich möglich ist, aber vermutlich mind. 10 Monate dauert (da der nebenstende zu verschiebenden Zahn falsch steht) und sicher mind. 1000 Euro kostet. Während der kieferorthopädischen Behandlung müsste ich natürlich auch mit der Lücke herumlaufen, da man das Prov. dann natürlich nicht tragen darf. Also ich habe mich auf jeden Fall gegen die Kieferorthopädische Vorbehandlung entscheiden. Auch aus rein finanziellen Gründen. Ein Zahnarzt hat mir zwar nun die Behandlung mit einem schmalen Implantant vorgeschlagen, andere Zahnärzte haben mir aber gesagt, dass sie von diesen nicht so viel halten. Von einer Brücke halten sie aber auch nicht so viel, da dann ja gesunde Zähen angegriffen werden müssten. Also ich bin sehr ratlos, und weiss nicht, wofür ich mich entscheiden soll. Ich werde also demnächst den vierten Zahnarzt zur Beratung konsultieren. Denn ich bin auch nicht bereit 2000 Euro für ein (schmales) Implant auzugeben, das nach max. 5 Jahren nicht mehr hält….
    Insofern würde ich mich freuen, hier im Forum Tips zu bekommen und zu vor allem von Dir, Michaela, zu erfahren, wie es bei dir weitergeht.

    #301693 Antworten
    Michaela
    Gast

    Hallo Britta,
    ja ich werde jetzt erstmal noch einen Kieferchirurgen konsultieren, der mir empfohlen wurde, mal sehen was der sagt. Dein Leidensweg kommt mir ziemlich bekannt vor:-(((.
    Mein bleibender Eckzahn war zwar angelegt, lag aber im Oberkiefer total verdreht und konnte nicht an die richtige Stelle gebracht werden. Zuerst hieß es bei mir, es kann kein Implantat gesetzt werden, solang der bleibende noch drin ist. Also habe ich 4 Wochen Suppe gegessen und ihn entfernen lassen. Jetzt heißt es, die Lücke ist zu klein. Da frage ich mich, ob man das nicht vorher schonmal hätte sagen können.
    Irgendwie kommt man sich da nämlich ver…. vor. Eine Freundin von mir ist Zahnärztin, leider macht sie keine Implantate, und Sie meinte, das wird in der Regel von der Kasse nicht bezahlt in meinem Alter, zumal ich jahrelang eine lockere Spange hatte, wird die Kieferorthopädie nicht mehr bezahlt. Ich werde aber trotzdem mal nachfragen bei meiner Kasse, allerdings ohne große Hoffnung.
    Grüße Michaela

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: viel zu kleine Lücke
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024