Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Verbesserung der Weichgewebsheilung durch autologe Fibrinmembran, PRGF

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Zahnarzt Forum Verbesserung der Weichgewebsheilung durch autologe Fibrinmembran, PRGF

  • Ersteller
    Thema
  • #313641 Antworten
    mcstefan
    Teilnehmer

    Hallo liebe Kollegen,

    es geht streng auf Weihnachten zu und so möchte ich zu Beginn allen eine schöne Adventszeit (mit natürlich möglichst viel Arbeit) wünschen.

    Aber auch ein neues Thema würde mich in der Diskussion interessieren: Was haltet Ihr von autologen Fibrinmembranen bzw. PRGF im Hinblick auf eine bessere Weichgewebsheilung: können Eurer Einschätzung nach autologe Fibrinmembranen die Weichgewebsheilung nach Implantationen/Augmentationen merklich verbessern? Falls Ihr der Meinung seid „ja“, haben sie allein durch diese Verbesserung bzw. die damit verbundene Verringerung von Wundheilungsstörungen sekundär einen positiven Effekt auf die knöcherne Heilung bzw. die Einheilung von Implantaten und hier besonders auf den Erhalt des crestalen Knochens am Implantat? Der Aspekt, inwieweit PRGF bzw. PRP die Knochenheilung direkt fördert, soll bewusst aus der Diskussion dieser Frage herausgehalten werden. Es geht nur um den SEKUNDÄREN Effekt über die Vermeidung von Dehiszenzen.
    Ich bin sehr auf Eure Einschätzungen gespannt.

    Viele Grüße, S. König

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #313642 Antworten
    wisedoc
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    PRGF (und auch PRP) wird ja auch ausserhalb der Zahnheilkunde zur Vermeidung von Wundheilungsstörungen/besseren Wundheilung eingesetzt. Man sollte also davon ausgehen, dass es hier gute Dienste tut. Aber: der Aufwand ist nicht unerheblich und in wievielen Fällen gehen Sie von einer für den Knochen relvanten Wundheilungstörung aus? Also wäre allenfalls eine Indikation in kritischen Fällen für Wunddehiszenzen (größerer augmentative Verfahren) anzusetzen, oder?
    Beste Grüsse
    wisedoc

    #313643 Antworten
    mcstefan
    Teilnehmer

    Danke für die Einschätzung. Damit benennen Sie genau den Einsatzbereich, den wir auch hier in der Praxis für uns definiert haben. Wir arbeiten sehr gerne mit partikuliertem autologen Material, das wir mittels Titanmesh fixieren, um bei schwierigen dreidimensionalen Defekten eine Formkonstanz über die Konsolidierungsphase des Augmentats hinweg sicherzustellen. Aber genau hier liegt die Crux: Die Schleimhaut kämpft in manchen Fällen sehr mit dem Titanmesh, so sind Dehiszenzen zwar selten, aber in Übereinstimmung mit der Literatur gegeben. In diesen Fällen sehe ich eine erhebliche Verbesserung der Wundheilung und damit sekundär eine erhebliche Verbesserung der knöchernen Konsolidierung des Augmentats. Allerdings haben wir auch eine VErbesserung, wenn wir vor der knöchernen Augmentation das Weichgewebe mittels Bindegewebetransplantaten verbessern. Es ist also ein Kombinationseffekt.

    Können wir mal alle Indikationen zusammentragen, für die autologe Fibrinmembranen unter der Kollegenschaft verwendet werden? Das würde ich interessant finden.

    Viele Grüße, S. König

    #313644 Antworten
    mcstefan
    Teilnehmer

    Danke für die Einschätzung. Damit benennen Sie genau den Einsatzbereich, den wir auch hier in der Praxis für uns definiert haben. Wir arbeiten sehr gerne mit partikuliertem autologen Material, das wir mittels Titanmesh fixieren, um bei schwierigen dreidimensionalen Defekten eine Formkonstanz über die Konsolidierungsphase des Augmentats hinweg sicherzustellen. Aber genau hier liegt die Crux: Die Schleimhaut kämpft in manchen Fällen sehr mit dem Titanmesh, so sind Dehiszenzen zwar selten, aber in Übereinstimmung mit der Literatur gegeben. In diesen Fällen sehe ich eine erhebliche Verbesserung der Wundheilung und damit sekundär eine erhebliche Verbesserung der knöchernen Konsolidierung des Augmentats. Allerdings haben wir auch eine VErbesserung, wenn wir vor der knöchernen Augmentation das Weichgewebe mittels Bindegewebetransplantaten verbessern. Es ist also ein Kombinationseffekt.

    Können wir mal alle Indikationen zusammentragen, für die autologe Fibrinmembranen unter der Kollegenschaft verwendet werden? Das würde ich interessant finden.

    Viele Grüße, S. König

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Verbesserung der Weichgewebsheilung durch autologe Fibrinmembran, PRGF
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024