Häufige Suchanfragen im Forum:
Teleskopprothesen: Kosten, Behandlungsdauer?
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Teleskopprothesen: Kosten, Behandlungsdauer?
- Dieses Thema hat 36 Antworten sowie 258939 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 8 Monaten von Michael aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Fred65Gast
Hallo, liebe Mitleidende
bei mir werden demnächst im OK und UK Extraktionen vorgenommen. In beiden Kiefern werden 5 (vielleicht etwas mehr) Zähne verbleiben.
Meine Fragen:
1. In welchem finanziellen Rahmen bewegen sich grob Teleskopprothesen bei 5 verbleibenden Zähnen?2. Wie lange wird es grob dauern, bis ich von der Exktraktion an gerechnet das erste Mal fest zubeissen kann?
Ich weiß, dass definitive Aussagen nur schwer möglich sind. Mir wäre mit Anhaltspunkten oder Erfahrungen Anderer aber schon sehr geholfen.
Vielen Dank
Fred -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
lenavandijkTeilnehmerrienchenGast
hallo
ich bin ja schockiert welche kosten bei eurem zahnersatz entstehen!!!
also ich habe oben noch 5 zähne und unten 6 zähne. ich bekomme jetzt in beiden kiefern eine teleskopprothese und bei mir belaufen sich die kosten insgesammt auf 2495,00 euro! holt euch bloß alle noch einen anderen kostenvoranschlag! habt ihr das auch alle über eien heil und kostenplan der krankenkasse laufen lassen?
ich habe kein bonusheft und habe trotzdem den grundbetrag bekommen, sind noch mal 2500,00 euro.LG
rienchenGasthallo
ich bin ja schockiert welche kosten bei eurem zahnersatz entstehen!!!
also ich habe oben noch 5 zähne und unten 6 zähne. ich bekomme jetzt in beiden kiefern eine teleskopprothese und bei mir belaufen sich die kosten insgesammt auf 2495,00 euro! holt euch bloß alle noch einen anderen kostenvoranschlag! habt ihr das auch alle über eien heil und kostenplan der krankenkasse laufen lassen?
ich habe kein bonusheft und habe trotzdem den grundbetrag bekommen, sind noch mal 2500,00 euro.LG
lenavandijkTeilnehmerRienchen, verstehe ich das richtig: Du bekommst Teleskopprothesen auf den momentan noch vorhandenen Zähnen? Oder auch zusätzliche Implantate?
LG Lena
SteffiGastHallo zusammen ,
das geht habe unten noch 4 Eigene kommen 3Stifte noch zusätzlich rein und auf den echten kommt dann das Teleskop mit drüber…
Bin noch in Behandlung und noch nicht ganz fertig…susiGasthallo rienchen,ich möchte gern eine Teleskopprothese haben,nur vor den anfallenden Kosten habe ich angst.Kannst du mir da vielleicht einen Tip geben?
RichardGastAlso wenn ich diese Beträge lese, bekomme ich große Augen! Ich habe im OK eine voll-Teleskop-Prothese auf 8 Implantaten und habe incl. Implantate einen Gesamtbetrag von ca. 33.200 Euro bezahlt. Da ist aber ein Langzeitprovisorium für ca. 6500 Euro mit dabei! Irgendwie verstehe ich die Berechnung der ZÄ. nicht so ganz.Die PKV hat durchschnittlich -bis auf diverse Kürzungen – ca. 75 % davon bezahlt. Rest ich selbst.
Lebt Ihr auf dem Mond?GastIch habe oben 6 verbleibende Zähne und unten 3. Ich bekomme oben und unten eine Teleskopprothese. Eigenanteil insgesamt: 4.200 EUR, gesetzlich versichert.
Kopfschüttel…
HknabiGastHallo Richard,
Das hat man mir letztes Jahr auch angeboten, ich solle alle Zähne raus und mit Implantaten versorgen. Rund 30tsd!
Ein weiteres Angebot meines nächsten Zahnarzt beläuft sich auf 11tsd. Die gesunden Zähne werden da als Ersatz für Implantate genutzt. Das finde ich sinnig!
Die Teleskop-Prothesen sitzen auch wirklich sehr fest! Nicht zu vergleichen mit den Standardgebissen wie man sie in Pleiten Pech und Pannen durch die Gegend fliegen sieht.
Momentan hab ich allerdings heftig Kopfschmerzen und glaube das der Biss noch nicht richtig sitzt aber das Problem ist wahrscheinlich unabhängig von Teleskop p. Und implantat.
GrußHknabiGastHallo Richard,
Das hat man mir letztes Jahr auch angeboten, ich solle alle Zähne raus und mit Implantaten versorgen. Rund 30tsd!
Ein weiteres Angebot meines nächsten Zahnarzt beläuft sich auf 11tsd. Die gesunden Zähne werden da als Ersatz für Implantate genutzt. Das finde ich sinnig!
Die Teleskop-Prothesen sitzen auch wirklich sehr fest! Nicht zu vergleichen mit den Standardgebissen wie man sie in Pleiten Pech und Pannen durch die Gegend fliegen sieht.
Momentan hab ich allerdings heftig Kopfschmerzen und glaube das der Biss noch nicht richtig sitzt aber das Problem ist wahrscheinlich unabhängig von Teleskop p. Und implantat.
GrußHknabiGastHallo Richard,
Das hat man mir letztes Jahr auch angeboten, ich solle alle Zähne raus und mit Implantaten versorgen. Rund 30tsd!
Ein weiteres Angebot meines nächsten Zahnarzt beläuft sich auf 11tsd. Die gesunden Zähne werden da als Ersatz für Implantate genutzt. Das finde ich sinnig!
Die Teleskop-Prothesen sitzen auch wirklich sehr fest! Nicht zu vergleichen mit den Standardgebissen wie man sie in Pleiten Pech und Pannen durch die Gegend fliegen sieht.
Momentan hab ich allerdings heftig Kopfschmerzen und glaube das der Biss noch nicht richtig sitzt aber das Problem ist wahrscheinlich unabhängig von Teleskop p. Und implantat.
GrußpingGasthallo, darf ich fragen bei welchem Zahnarzt Sie waren?
Viele Grüße
pingann2008GastDas kann ich mir gut vorstellen, dass man bei den Preisen unter Schock steht. Wie haben Sie sich entschieden? Haben Sie eine private Zahnzusatzversicherung gehabt? Würde mich sehr interessieren, denn mir steht so was Ähnliches bevor…
Bitte antworten Sie schnell an: ann2008.1955@freenet.deGinaGastIch hoffe, dass Sie diese unangenehme Procedur schon hinter sich gebracht haben, und die richtige Entscheidung getroffen haben. Leider habe ich erst jetzt ihren Eintrag gelesen, da auch ich genau vor diesem Problem stehe. Ich bin 51 Jahre alt und habe im OK noch 8 eigene Zähne, zumindest die Wurzeln im Kiefer. Außerhalb auch schon repariert etc.. Aber immerhin 8 Stück die mit Titanstiften + Teleskopen vorbereitet werden um einen Zahnersatz für das ganze OK herzustellen. Kostenpunkt 12.000 Euro. Bitte wer hat dieses Geld einfach so, nur für schnell mal eine Zahnprothese. Frage: Ist es billiger, je weniger Zähne man noch übrig hat??????? Und wie wurde ihr Fall im Endeffekt gelöst. Würde mich sehr freuen, wenn Sie mir antworten würden. Liebe Grüße aus Wiennordish1@gmx.net
dr.kaizwanzigTeilnehmerGuten Tag,
ich halte es für grob verwerflich, wenn hier pauschale Aussagen über Kosten gemacht werden. In den wenigsten Beiträgen wird der Umfang der Behandlung dargestellt. Auch über verwendete Materialien lese ich nichts. Es macht schon einen großen Unterschied, ob bei einer Implantation z.B. Knochen aufgebaut werden musste, das Zahnfleisch korrigiert wurde oder ähnliches, was die Kosten in die Höhe treibt. Auch die Machart einer Prothese ist ein entscheidender Kostenbfaktor; wird zum Beispiel kein Gold als Gerüstmaterial, sondern eine einfache Stahllegierung verwendet, dann sind das schnell mal ein paar Tausend Euro Unterschied, die Prothese dafür aber auch wesentlich schlechter.
Allen eine frohes Fest und allzeit guten Biss!
Dr. Kai Zwanzig
Spezialist ImplantologielenavandijkTeilnehmerLieber Herr Dr. Zwanzig,
auch ich als Laie störe mich daran, dass hier so oft falsche oder ungenaue Bezeichnungen verwendet und Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Als „grob verwerflich“ würde ich deshalb allerdings lieber die unfassbar schlechte Informationspolitik offensichtlich viel zu vieler Ärzte bezeichnen – und nicht Fragen, die auf genau daraus resultierender Unwissenheit basieren.
An alle Fragenden hier vielleicht noch mal ein Hinweis auf den Informationsteil dieser Seite (siehe z.B. gaaaanz links unter „Am häufigsten gelesen“ oder) beispielsweise dies hier:
https://www.implantate.com/was-kosten-zahnimplantate-die-preise-im-vergleich_5.html/Ihnen, Herr Dr. Zwanzig, und den anderen Ärzten hier vielen Dank dafür, dass SIE da informieren wollen, wo viele Ihrer Kollegen es leider unterlassen!
Und nichts für Ungut! 😉
Lena
otrembaGastwas vernünftiges, mit guten Materialien ünd ordentlich hergestellt: ca. 6500-8000 Euro Eigenanteil pro Kiefer.
Zwischenzetlich gibst eine provisorische Versorgung,
Ausheilung gewöhnlicheweise dauert bis zur 6 Monate, + ZE-herstellun(Teleskope) ca. 6-10 Wochen.RossiGastHallo,
ich bekomme eine Teleskopprothese im Oberkiefer bei 6 verbleibenden Zähnen. Die Kosten belaufen sich auf 4800,00 Euro Eigenanteil.
Gruß Rossi
Fred65GastVielen Dank,
hatten Sie auch vorhergehende Extraktionen und wie lange mussten/müssen Sie warten, bis die Teleskopprothese angefertigt werden kann?
Fred65
RossiGastHallo,
ja, ich hatte Extraktionen. Die sind aber schon länger her. Die letzten vor 4 Wochen. Jetzt müssen noch 2 Zähne gezogen werden. Das macht meine Zahnärztin aber erst später. Warum weiß ich nicht. Jetzt werden erstmal die verbliebenen 6 Zähne abgeschliffen. Und dann werden Abdrücke genommen. Und danach werden dann die 2 verbleibenden Zähne gezogen. Und dann bekomme ich erstmal ne Metallgußprothese.
Gruß Rossi
carmenGastHallo,
meine Mutter hat im Oberkiefer noch 2 Zähne, die anderen waren zu sehr zerstört. Jetzt ist sie 65 Jahre und fühlt sich so ohne Zähne richtig fertig. Leisten kann sie sich Implantate und Brücken (Teleskop) nicht (Härtefall). Daher wollte ich die Kosten übernehmen.
Von der Kasse hat sie ein Provisorium bezahlt bekommen (Prothese). Mit dem kommt sie gar nicht klar. Sie sagt, es fühlt sich so dick an und das sind mehr Schmuckzähne – weil beissen kann sie damit nicht.
Der Zahnarzt meinte, sie soll sich erstmal daran gewöhnen – vielleicht kommt sie ja gut mit klar…
Sie kommt nicht damit klar. Diese Prothese ist wirklich nur ein Provisorium (damit später anschließende Arbeiten gemacht werden können oder so ähnlich… – sagte mir die ZA-Helferin). Der Haken dabei…die Kasse zahlt nicht mehr als dieses Provisorium.
Somit versuche ich die ungefähren Kosten rauszubekommen. Der ZA erzählte was von 2 Implantanten und der Rest mit Teleskopzähnen oder Brücken (so in der Art). Die Kosten kann er mir lediglich nur dann nennen, wenn wir vorher zum ZA-Chirugen gehen (Beratungsgespräch). Termin habe ich bereits mir geben lassen.
Einen weiteren ZA habe ich gefragt, er ist zwar kein ZA-Chrirug kann dennoch einen „Plan“ erstellen und mir somit die Kosten schon nennen.
Jetzt fiebere ich schon und hoffe dass ich mir das leisten kann. Ich rechne so mit max. 6000€.
Ich möcht nicht einfach so „unvorbereitet“ – in das ZA-Gespräch reingehen.
Fragen wie:
Ist das Verfahren mit Implantaten und Teleskop-Brücken wirklich so gut und stabil?Hat man wieder die volle Kaukraft?
Fühlt sich das immer noch wie ein Fremdkörper an?
Ist das die einzige Möglichkeit (sprich preisgünstiger als nur mit Implantaten) oder gibt es noch eine weitere Möglichkeit?
Ich möchte keine Überraschungen, weil ich nicht am Tag X verstehe was der ZA machen wird. Bei dem Provisorium und das vorausgegangene Gespräch klang alles schöner und besser – später hatte ich nicht mehr die Möglichkeit zu sagen – he – ich zahl gerne was drauf, damit die Prothese besser wird und über den Standart ist als darunter
Das soll mir nicht noch mal passieren!
Mein persönlicher Eindruck ist: Die ZA hören 65 Jahre – Härtefall – nichts zu holen.
Mein Mann verdient allerdings sehr gut und kann die Kosten übernehmen. Doch irgendwie fühle ich mich von den ZA nicht für Voll genommen. Obwohl auch mein Mann seit Jahren – so wie ich auch – Patient von ihm sind.
Meinem Mann habe ich schon gesagt, dass es gut wäre, wenn er mal mit dem Arzt spricht. Bei mir sehen die nur eine junge Frau, die überängstlich und besorgt ist.
Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps oder Vorschläge, wie man an diese Sache heran geht.
Darüber würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Carmen
traudelGastMeine Teleskopprothese im Oberkiefer soll 11.500 Euro kosten; befestigt an 6 Implantaten, die zusätzlich 8.500 Euro kosten. Insgesamt 20.000 Euro.
Bisher konnte ich noch keine Entscheidung treffen, da ich doch so mittelschwer unter Schock stehe.
TraudelAngelikaGastHallo Carmen,
also deine Mutter würde eine anständige Teleskopprothese durchaus von der Kasse bezahlt bekommen. Keine Implantate, sondern die noch vorhandenen Zähne würden überkront und mit Hütchentechnik die Prothese.
Es ist unverschämt sie mit einem Provisorium hängen zu lassen.
Mein Zahnarzt hat das bei der BEK beantragt und direkt bewilligt bekommen.
Also es geht auch anders ^^
rienchenGasthallo
ich bin ja schockiert welche kosten bei eurem zahnersatz entstehen!!!
also ich habe oben noch 5 zähne und unten 6 zähne. ich bekomme jetzt in beiden kiefern eine teleskopprothese und bei mir belaufen sich die kosten insgesammt auf 2495,00 euro! holt euch bloß alle noch einen anderen kostenvoranschlag! habt ihr das auch alle über eien heil und kostenplan der krankenkasse laufen lassen?
ich habe kein bonusheft und habe trotzdem den grundbetrag bekommen, sind noch mal 2500,00 euro.LG
SSigridGast[quote=“Fred65″]
Hallo, liebe Mitleidendebei mir werden demnächst im OK und siUK Extraktionen vorgenommen. In beiden Kiefern werden 5 (vielleicht etwas mehr) Zähne verbleiben.
Meine Fragen:
1. In welchem finanziellen Rahmen bewegen sich grob Teleskopprothesen bei 5 verbleibenden Zähnen?2. Wie lange wird es grob dauern, bis ich von der Exktraktion an gerechnet das erste Mal fest zubeissen kann?
Ich weiß, dass definitive Aussagen nur schwer möglich sind. Mir wäre mit Anhaltspunkten oder Erfahrungen Anderer aber schon sehr geholfen.
Vielen Dank
Fred
[/quote] -
AutorAntworten