Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Sensibilitätsstörung

  • Ersteller
    Thema
  • #280771 Antworten
    Dagmar
    Gast

    Hallo,
    Anfang Oktober wurde bei mir im Backenzahnbereich des linken Unterkiefers ein Implantat gesetzt. Seit dem Eingriff habe ich Gefühlsstörungen in Kinn- und Lippenbereich (Taubheit, Kribbeln, Brennen, Vereisungsgefühl) und die Schneidezähne reagieren empfindlich auf Klopfen. Beim Ziehen der Fäden wurde mir versichert, diese Störungen würden sich zurückbilden. Bisher hat sich keine Besserung eingestellt. Die Freilegung des Implantats und die Prothetikversorgung sind für Anfang Dezember vorgesehen. Ich habe Bedenken für den Fall, daß das Implantat auf den Nerv drückt und die Symptome hervorruft. Was soll ich tun?
    MfG
    Dagmar

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Antworten
  • #280772 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Mit Hilfe einer Röntgenaufnahme klären,ob das
    Implantat tatsächlich auf den Nerv drückt. Wenn
    dies der fall ist, treten meistens Schmerzen auf.
    Ansonsten abwarten, das Kribbeln ist ein gutes Zeichen.

    M.f.G. Dr. G. Metelski

    #280773 Antworten
    Dagmar
    Gast

    Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Kann die Diagnose mit einer Röntgenaufnahme eindeutig und ohne Zweifel gestellt werden?
    MfG
    Dagmar

    #280774 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn das Implantat auf den Nerv drückt – ja.
    Außerdem empfiehlt es sich vielleicht, dass die
    Zähne einem Vitalitätstest unterzogen werden.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #280775 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    wenn es sich durch eine konventionelle Röntgenaufnahme nicht sicher entscheiden läßt, muß eine dreidimensionale Aufnahme (CT, DVT) gemacht werden.
    Gruß
    B. Zahedi

    #280776 Antworten
    Dagmar
    Gast

    Ich bedanke mich für die Informationen und werde meinen Arzt darauf ansprechen.
    MfG
    Dagmar

    #280777 Antworten
    Dr.med.Christof A. Ruff
    Gast

    Liebe Dagmar,
    bei den bei Ihnen beschriebenen Reaktionen handelt es sich um häufig beobachtete. Zu unterscheiden ist zwischen örtlichen, durch den Eingriff selbst hervorgerufene Reaktionen, die sich in der Tat meistens zurückbilden und den sogenanten systemischen Wirkungen auf den Funktionskreis, der dem entsprechenden Zahnfach zugeordnet ist. Am UK gehört die Region 4/5 dem Funktionskreis Milz/Magen und Pankreas/Magen an, die Region 6/7 dem Funktionskreis Lunge/Dickdarm. Die entsprechenden Probleme resultieren zwangsläufig anhand der Gesetzmässigkeiten, die der 5-Elemente-Lehre folgend erklärt werden können. In Ihrem Fall vermute ich, dass das Implantat bei 4/5 sitzt (Erdelement). Da „Erde das Wasser zerstört“ (5-Elemente-Regel), und die Schneidezähne zum Funktionskreis Niere/Blase (Wasserelement!) gehören, ist die erhöhte Sensibilität und die erhöhte Kälteempfindlichkeit (pathogener Faktor Kälte für die Niere) zu erklären. Ich rate Ihnen, für den Fall, dass keine Besserung eintritt, einen Kollegen aufzusuchen (Arzt oder Zahnarzt), der in Systembezügen denken und arbeiten kann. Eine Liste solcher Kollegen finden Sie etwa unter http://www.aev.de .Durch konsequente Anwendung dieses Wissens können wirksame Begleitmassnahmen durchgeführt werden. Ansonsten sind die Implantate meist nicht zu retten.Bitte bedenken Sie, dass, systemisch betrachtet, die Implantate vom selben subsystemischen Problem belastet werden, wie der einst an dieser Stelle sitzende Zahn. Ich rate Ihnen dringend, mit der endgültigen Versorgung noch zu warten, bis die Reizerscheinungen abgeklungen sind.

    Mit freundlichen Grüssen

    Dr.Christof A. Ruff

    #280778 Antworten
    Dagmar
    Gast

    Lieber Herr Dr. Ruff,
    Ihr Rat, mit der endgültigen Versorgung noch zu warten, kommt meinen Überlegungen sehr entgegen, da ich vor einer Weiterbehandlung sicher sein möchte, daß die Implantate im Mund verbleiben können. Ich habe mich bisher nicht mit Systembezügen beschäftigt, muß Sie allerdings im Hinblick auf Ihre Diagnose enttäuschen: das Implantat sitzt im Bereich 6/7.
    MfG
    Dagmar

    #280779 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Mit der endgültigen Versorgung zu warten, Dagmar, bis Ihre nachvollziehbaren Beschwerden abgeklungen sind und sicher gestellt ist, dass das Implantat auch da bleiben kann, wo es jetzt ist, ist ohne Zweifel ein sehr guter, ärztlich-wissenschaftlich begründeter Rat.

    Was die Ursache und Therapie Ihrer Beschwerden betrifft, so käme alternativ zu den vorliegenden Vorschlägen sicher auch in Betracht, zusätzlich einen Schamanen aufzusuchen, der die Hand auflegt und gleichzeitig ein kleines Tänzchen aufführt.

    Der für Sie sicherere Weg besteht aber zweifellos darin, den Verlauf dieser neurologisch klar diagnostizierbaren, ursächlich unzweifelhaften und abgrenzbaren Symptomatik schulmedizinisch beobachten und gegebenenalls therapieren zu lassen.

    Herzliche Grüße und gute Besserung

    Osswald

    #280780 Antworten
    Dagmar
    Gast

    Ich freue mich, einen so regen Gedankenaustausch in Gang gebracht zu haben. Wer sollte den Verlauf der Symptomatik schulmedizinisch beobachten, wenn der behandelnde Arzt in dieser Richtung nichts unternimmt?
    MfG
    Dagmar

    #280781 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    wie bereits erwähnt, ist die Abklärung der Ursache insbesondere der Ausschluß des Implantats als Ursache für die Sensibilitätsstörung (Nachweis röntgenologisch, dass das Implantat keine Nervschädigung verursacht) oberste Pflicht für den Behandler.
    Wenn der Behandler es ablehnt diesbezüglich Klarheit zu schaffen sollten Sie eine 2. Meinung einholen, am besten einen Implantatgutachter (über die Zähnärztekammer) konsultieren Agressiver wäre es, ein sogenanntes Beweissicherungsverfahren einzuleiten (Rechtsanwalt).
    B. Zahedi

    #280782 Antworten
    Dr.med.Christof A. Ruff
    Gast

    Liebe Dagmar,

    der schulmedizinische Kollege kann nicht mehr unternehmen, weil er sich in seiner Betrachtungsweise sozusagen selbst beschränkt hat. Ich habe versucht, das Reglement dieses Forums zu waren und mit nachvollziehbaren Argumenten, die einer fundierten Erfahrung folgen, beizutragen. Schliesslich geht es um Deine Schmerzen. Meine Praxis quillt über mit Patinten, die alle mit wissenschaftlich fundierter Schulmedizin schaden genommen haben. Ich dokumentiere jeden Einzelfall. Die Reaktion eines Organismus in seiner Komplexität ist durch Methoden, die mittels statistischer Verfahren untermauerter „wissenschaftlicher“ Studien anerkannt wurden, nicht zu beschreiben. Jeder Mensch ist und bleibt ein Individuum. Deshalb wird er auf ein Implantat je nach individueller Beschaffenheit seiner Regulationssysteme, die übrigens wissenschaftlich gut untersucht sind,reagieren. Diese Reaktion ist nicht zufällig, sondern folgt strengen Gesetzen von Ursache und Wirkung. Wenn jemand glaubt, dass er diese Gesetze außer Kraft setzen kann, scheint er sich mit eriner halbgöttlichen Rolle plazieren zu wollen. Deine Erfahrung, liebe Dagmar, lehrt uns, was wir davomn zu halten haben. Wage niemend, diese selbsternannten Götter zu tangieren! Ich versuchge seit Jahrzehnten,durch rationale Methodik Patienten zu helfen, auch dadurch, dass ich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, wie Quantenphysik nutze, um Phänomene wie individuelle Intoleranz gegen Implantate zu erklären und über die Erklärung Methoden anzuwenden, um eine solche Intoleranz zu beheben! Die Reaktion dieser Menschen bestürzt mich! Aber: wie wa das noch mal? Wie viele Hexen wurden verbrannt, solange die Erde noch, wissenschaftlich verordnet, eine Scheibe war?

    Viele Grüsse

    Dr.med.Christof A. Ruff, der „Schamane“ beim Tänzchen.

    #280783 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Bei Beschwerden, mit deren Deutung sich die klassische Medizin außerhalb der Psychologie schwer tut, mag dieser esoterische Ansatzt ja nachvollziehbar sein, wenn man sich denn aus welchen Gründen auch immer unbedingt weigern will, den Bezug auf die Einheit von Körper und Geist herzustellen.

    In diesem Falle ist aber der vorschenelle Zweifel an einer ganz normalen Ursachen-Wirkungsbeziehung ausgesprochen abwegig.

    Sie sollten sich Ihre Fälle besser aussuchen, obwohl….vielleicht tun Sie das ja gerade ausgesprochen clever und geschäftstüchtig. In diesem Falle bräuchten Sie ja mit großer Wahrscheinlichkeit nur ein wenig zuzuwarten und etwas Hokus-Pokus zu machen, um sich in Ihrer Phantasie als Heiler betsätigt zu sehen.

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #280784 Antworten
    Monika
    Gast

    Hallo Dagmar
    habe Deine Seite gelesen.Habe seitt dem 3.Mai 2 Imlantate im UK und genau seit dieser Zeit die selben Probleme wie Du.Würde mich sehr freuen, wenn Du mir mitteilen könntest wie der weitere Verlauf bei Dir war.
    Im vorraus vielen Dank Monika

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
Antwort auf: Sensibilitätsstörung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024