Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Papille weg

  • Ersteller
    Thema
  • #300600 Antworten
    paula
    Gast

    Hallo,
    habe vor kurzem die endgültigen Kronen auf meine UK-Implantate bekommen. Zwischen den Kronen ist leider fast keine Zahnfleischpapille mehr. Kann da durch die Kronen noch was hinwachsen, oder was könnte man unternehmen, dass dieses schwarze Dreieck sich füllt. Es stört mich ziemlich, weil alles drin hängen bleibt. Vielen DAnk.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #300601 Antworten
    chris
    Gast

    Hallo.
    Offenbar ist das Formen der Papillen die Königsdisziplin. Es ist eines der schwierigsten ästhetischen Probleme, v.a. im Frontzahnbereich.
    Ich habe keine eigenen Implantaterfahrungen aber nach meinem Infogespräch i.d. Uniklinik Mainz habe ich verstanden das man die Papillen entweder gleich gut hinbekommt oder nachoperieren kann, aber mit zweifelhaftem Erfolg. So wie ich es verstanden habe wächst es nicht mehr so wie es mal war. Berichte doch mal in einigen Wochen, würde mich interessieren ob sich vielleicht doch von alleine etwas tut. Alles Gute aufjedenfall!

    #300602 Antworten
    Zahni
    Gast

    Hallo,

    ob sich eine Papille zwischen den Zähnen wieder bildet hängt von dem Abstand zwischen dem Knochen und dem Kontaktpunkt an dem sich beide Zähne berühren ab. Wenn der Abstand zwischen der Knochengrenze und dem Zahnzwischenkontakt 5mm oder weniger ist wird sich die Papille zu 100% wieder bilden. Ist der Abstand größer sinkt die Wahrscheinlichkeit und ab 7mm ist so gut wie keine Regeneration mehr zu erwarten.

    In diesem Fall hier kann man den Abstand evtl. durch eine Umgestaltung der Kronen auf den Implantaten veringern, indem der Zahntechniker den Kontaktpunkt zwischen den Zähnen mehr in Richtung Zahnfleisch verlegt.

    Gruß Zahni

    #300603 Antworten
    M.
    Gast

    Zahni hat schon Recht mit dem was er schreibt. Ist tatsächlich die Königsdisziplin. 5 mm stimmen auch. Diese 5 mm beziehen sich aber auf den Knochen. Das bedeutet: man wird Zahnfleisch und damit Papillen hinbekomen die das vorhandene Knochenniveau um max, 5 mm überragen.Mehr geht leider nicht. fehlt also der Knochen fehlt auch das Zahnfleisch. Legt man den Kontaktpunkt weiter in Richtun des Zahnfleisches also Idealerweis auf eine Höhe 5 mm über Knochenniveau dann regeneriert sich das schon wieder nur stimmt jetzt die Zahnform nichtr mehr. Alle Regenerationstechniken die so gehandelt werden können biologische Prinzipien leider nicht umgehen.
    An deiner Stelle würde ich im Moment erst mal abwarten. Wenn Du Kein Problem mit fehlendem Knochen hast und die Kronen von der Form her stimmen dann kommen die Papillen evtl noch. Lass Dir keine teueren Behandlungen aufreden mit Provisorien die In der Form ständig erneuert werden müssten. Muß man nur machen wenn einer Geld braucht.
    Wenn die Biologie bei dir stimmt, also ausreichen Knochen in der richtigen Höhe da ist dann kommen die Papillen ganz von alleine. Zumindest ist das bei meinen Patienten so. Dauret aber manchmal 3bis 5 Monate. Also Geduld. Kommen sie nicht ist meist auch operativ nicht viel auszurichten. (Kurzfristig also für den Zeitraum von ein paar Monaten kann man das operatib über Bindegewebe etc. schon hinkriegen. Nur leider schafft sich die Natur meist wieder das was vorher war. Langzeitprognose eher bescheiden.)

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Papille weg
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024