Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Nikotinpflaster

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 6565 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 6 Monaten von Lorenz Jensen, ZA aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277905 Antworten
    Reich
    Gast

    Wirkt sich ein Nikotinpflaster mit höherer Dosis auch negativ auf den Einheilerfolg aus?
    Wie ist das mit Inhalator und Kaugummi?
    Ist das Nikotin selber auch ausschlaggebend, dass ja angeblich Knochenbrüche schlechter heilen lassen soll, oder ist es v. a. Teer und Dreck?

    mfg
    Richard Reich

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #277906 Antworten
    Lorenz Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Frau oder Herr Reich,
    es sind weniger die äußeren Ablagerungen als vielmehr die deutlich verminderte Durchblutung, die die Wunden schlechter heilen (und das Implantat einheilen) lassen. Daher sind sicher auch Pflaster, Inhalator oder Kaugummi nicht wirklich hilfreich.
    besten Gruß, L. Jensen.

    #277907 Antworten
    Richard Reich
    Gast

    Danke, ich verstehe das Problem. Jetzt noch eine Frage – wäre es dann hilfreich das Pflaster dann halt um die Operationszeit auszusetzen und dann wieder aufzukleben? Gibt es da Erfahrungen bzw. welche Zeitspanne wäre da sinnvoll?
    Danke noch einmal,
    Richard Reich

    #277908 Antworten
    Lorenz Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Herr Reich,
    dafür gilt sicher das gleiche wie für das Rauchen selbst, also so 8 Tage vorher bis 3 Wochen nachher wär schon gut.
    Viel erfolg, L. Jensen.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Nikotinpflaster
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024