Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Kronen auf Implantaten gefallen nicht – was tun

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Kronen auf Implantaten gefallen nicht – was tun

  • Ersteller
    Thema
  • #303892 Antworten
    Daphne
    Gast

    Folgendes Problem:
    Ich habe mir im April 8 Implantate im OK setzen lassen, alle sind sehr gut verheilt.
    Nun wurde ein Zahnersatz angefertigt, welcher mir überhaupt nicht gefällt. Und zwar bin ich bei der Versorgung (wegen der Natürlichkeit) von Vollkeramik-Kronen ausgegangen, das weiß ich aber erst seit gestern, da ich mich wunderte, warum mir mein neues Lachen nicht gefällt und habe mir im Internet alle Kronenarten, Materialen u.s.w. angesehen. Habe deshalb gestern bei meinem Zahnarzt angerufen und nachgefragt, ob bei mir Vollkeramikkronen verwendet wurden. Er meinte nein, das würde bei mir nicht gehen, weil Brücke zu groß. Die Brücke ist momentan erst provisorisch eingesetzt worden. Was kann ich tun, ich kann mich nicht damit abfinden, 8 Implantate gesetzt zu haben, laut Kostenvoranschlag dafür nun ca. 9.000,- EUR für den neuen OK (Kronen) bezahlen zu müssen und dann ist nicht das Material genommen worden, welches ich gern hätte. Wie ist das rechtlich? Hätte mit mir nicht vor der Behandlung geklärt werden müssen, w e l c h e Kronen verwendet werden. Ich als Laie weiß erst seit gestern, welche Kronen es überhaupt gibt.
    Mein neues Aussehen gefällt mir nicht, da die Zähne absolut künstlich aussehen – fast wie bei Stefan Raab und genau das sollte vermieden werden. Ich kann nicht mal sagen, welche Kronen bei mir verwendet wurden. Habe mir keine Kopie vom H/K-Plan gemacht. Eigentlich sollte die Brücke aus 2 Teilen bestehen, was wäre nötig, um eine Vesorgung mit Vollkeramik-Kronen zu erhalten??
    Mein nächster ZA-Besuch ist am Montag, es wäre schön, wenn ich ein paar Argumente erhalten könnte. Vielen DANK!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #303893 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #303894 Antworten
    Bernd Becker
    Gast

    Hallo Daphne

    die Antwort von Gerda ist falsch. Die Keramiken sind heutzutage so stabil, wie auch andere Materialien.
    Es gibt auch verschiedene Anbieter, die Voll-Keramikbrücken bis zu 14 Gliedern (Zähnen) herstellen können. Außerdem gibt es verschiedene Keramikarten. So kann man im Fromtzahnbereich eine Keramikart (Alumina)verwenden, die eine besondere Natürlichkeit ermöglicht. Alumina ist transluzenter als Zirkonkeramik. Dadurch kann man das Raab-Lächeln vermeiden. Leider darf ich hier keine Firmennamen nennen, aber lass mir Deine eMailadresse zukommen, und ich kann Dir entsprechende Informationen geben.

    Ansonsten solltest Du erstmal keine weiteren Arbeiten machen lassen und vielleicht mit einem weiteren Zahnarzt reden. Die Neuen sollen Dir ja hoffentlich ein Leben lang gefallen.

    Viel Erfolg

    Bernd

    #303895 Antworten
    Daphne
    Gast

    Hallo Bernd,

    Sie haben mir sehr geholfen, das wollte ich eigentlich so hören. Vielen Dank.
    Hätte gern die angegebenen Infos von Ihnen, damit bin ich dann doch heute Nachmittag beim ZA etwas gerüstet… , zumal meine Familie sagt, absolut unmöglich – bei dem Preis.
    Da ich nicht weiß, ob Sie meine e-mail Adr. sehen können, hier nochmal: saskia_hom@web.de

    Nochmals Danke!

    #303896 Antworten
    Daphne
    Gast

    Für Bernd:
    Fehler in Adresse, es muss heißen:

    saskia_home@web.de

    Danke für schnelle Rückinfo (bis 13.00 Uhr???)

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Kronen auf Implantaten gefallen nicht – was tun
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024