Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Krone eingeschliffen- Abutment sichtbar

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Krone eingeschliffen- Abutment sichtbar

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 2010 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren von docwolff aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #310174 Antworten
    Tina
    Gast

    HILFE! Ich habe diese Woche die Krone auf mein Implantat ( Oberkiefer) bekommen, es sieht auch eigentlich alles gut aus, aber…. Die Krone war viel zu hoch und nachdem sie verklebt war, sollte sie noch eingeschliffen werden. Das dauerte eine ganze Weile, auch wurde die Krone im Unterkiefer weiter abgeschliffen. Der Arzt meinte, es ist ein Loch in der Krone, dieses ist mit Kunststoff verfüllt. Das soll so sein, falls man mal an den Unterbau muss. Ich habe mir das dann Zuhause im Spiegel angesehen, es sieht so aus, als wenn die Krone bis auf das Abutment / Zirkon abgeschliffen ist. Ich sehe mittig einen helleren Kreis….Ist das denn wirklich so in Ordnung?
    Vielen Dank
    Tina

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #310175 Antworten
    docwolff
    Gast

    Guten Tag,
    wenn es eine zementierte Implantatkrone ist, sollte kein Loch vorhanden sein, das verschlossen werden muss. Es stellt sich die Frage, warum überhaupt so viel eingeschliffen werden musste. War das Abutment in der Einrastposition unten? mfg
    Wolff

    #310176 Antworten
    Tina.C
    Teilnehmer

    Hier noch ein Foto…

    #310177 Antworten
    Tina.C
    Teilnehmer

    Moin Doc Wolff,
    es ist eine etwas längere Geschichte. Zwei Wochen nach einer Parondontosebehandlung bekam ich eine Schmerzen an dem Zahn. Da dieser Zahn schon eine Wurzelbehandlung und Wurzelspitzenresektion hinter sich hatte, meinte mein Zahnarzt, der Zahn muss nun raus. Er riet mir zu einem Sofortimplantat, dieses wurde dann auch bestellt. Zum Einsetzen kam er aber nicht, da die Entzündung, trotz sofortiger Antibiotikabehandung förmlich explodierte. Der Zahn wurde gezogen, leider mit Kieferhöhlenöffnung. Beim späteren Versuch das Implantat zu setzten, hatte sich leider Zahnfleisch in der Kieferhöhle verirrt, dieses wurde entfernt, sowie Material zum Knochenaufbau eingebracht. Der nächste Versuch klappte, allerdings mit einem kürzeren Implantat, von geplanten 13 auf 10 mm, da sich die Knochensituation verändert hatte. Das damals angefertigte Langzeitprovisorium passte nicht, dieses wurde kräftig runtergeschliffen. Für die jetzige Krone sind noch einmal Gebissabdrücke angefertigt worden, aber die dann eingesetzte Krone war wohl einfach zu hoch. Meines Erachtens ist die Krone nun kaputt geschliffen. Wie ist die Lebensdauer einer solchen Krone?
    Ich bin nun einfach verunsichert und wäre für einen Rat dankbar….
    LG
    Tina

    #310178 Antworten
    Tina.C
    Teilnehmer

    …zu Ihrer Frage nach der Einrastposition kann ich leider nichts sagen, da ich mich damit nicht auskenne.
    LG

    #310179 Antworten
    Tina.C
    Teilnehmer

    Man kann auf dem Foto ganz gut das Loch in der Mitte erkennen. Es wurde aber nur geschliffen, nichts verfüllt!

    #310180 Antworten
    docwolff
    Gast

    Die Haltbarkeit einer solchen Krone ist nicht sicher einschätzbar. Das kann lange gut gehen. Allerdings ist sie sicherlich schlechter, als bei einer intakten Krone. Da muss auch eine Füllung zu Verschluss gelegt worden sein, da ein Abutment innen hohl ist (Schraubenkanal).

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Krone eingeschliffen- Abutment sichtbar
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024