Häufige Suchanfragen im Forum:
Keramikteilkrone Backenzahn nun auch noch Kieferprobleme
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 388 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Guten Tag,
ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass ich mit einer Keramikteilkrone (vorletzter Beckenzahn) Probleme habe, vor allem bei Belastung. Und zwar seit diese Versorgung im Mund ist. Ich hatte hier schon mal geschrieben und bekam dazu netterweise diese Antwort:
„Nachdem Einschleifmassnahmen keine Verbesserung brachten, ist die Ursache für Ihre Beschwerden mit guter Wahrscheinlichkeit im Klebeverbund zwischen Zahn und Keramikonlay zu suchen. Da gibt es außer einer
Entfernung des Onlays und einer Neuanfertigung keine weitere Möglichkeit. Neue Abdrücke sind nicht unbedingt erforderlich, der Techniker kann auf den vorhandenen Modellunterlagen ein neues Onlay herstellen,
welches dann mit dem Zahn verklebt wird. Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg“Ich bin dazu nicht weitergekommen, der Zahnarzt zeigte sich sehr erbost, denn ihm würden keine Fehler unterlaufen. Ich wurde dann der Praxis verwiesen, eine Nachbesserung wurde nicht mal in Erwägung gezogen. Es war erst der Zahn, dann auch benachbarte Zähne und nun kommt auch das Kiefergelenk dazu. Ich komme dazu immer mehr ins Grübeln…
Ich denke langsam, dass die Versorgung einfach zu hoch ist. Beim Einschleifen und „Klappern“ wird nur diese Seite berücksichtigt, nicht aber, ob mein Kiefer auf dieser Seite stärker und einseitiger belastet wird. Ich denke langsam, dass mein Kiefer durch diese Versorgung einfach einseitig belastet wird. Während Metall und Kunststoff sich „einbeißen“ mit der Zeit, ist Keramik auch einfach zu hart. Sprich eine Ungenauigkeit fällt noch viel mehr ins Gewicht.
Es wurde von dem Zahl sehr viel abgeschliffen. Ich würde in Erwägung ziehen, das Keramikinlay durch eine Kunststofffüllung (falls das überhaupt noch machbar ist) auszutauschen.
Ich bedanke mich für Ideen
viele Grüße
Lisa