Die Weisheitszähne sind also da und durchgebrochen, Herr Skoupy?
Abhängig von ihrer Qualität haben Sie mehrere Optionen:
a) konventionelle Brücken von 5 auf 8
b) Implantate jeweils an 6 und 7 mit Einzelkronen (oder auch nur an 6)
c) Einzelimplantate an 7, mit Brücken jeweils auf 5
d) verblockte Kronen 4 und 5, Freiendbrückenglied 6
e) herausnehmbarer Zahnersatz in vielfältiger Variation
f) gar nichts machen
a-e hängen ab von der Qualität der vorhandenen Zähne und Ihres Geldbeutels.
f geht immer, beinhaltet aber die Gefahr der Zahnkippung der 5er (weniger häufig) und der 8ter (wahrscheinlicher), mit der Gefahr, nicht mehr konventionell mit einer Brücke versorgen zu können, wenn die Kippung einen gewissen Grad übersteigt.
Darüber hinaus kann es zu einer Verlängerung der Oberkieferzähne in die Lücken kommen. Da hält die Natur sämtliche Variationen bereit. Bei dem einen geht es nachhaltig und schnell, bei dem anderen langsam und wenig ausgeprägt. Ist natürlich auch davon abhängig, in wieweit die OK-Zähne noch durch den UK-Restzahnbestand abgestützt sind. Grundsätzlich haben die Zähne die Tendenz sich zu verlängern, weshalb sie ja auch durchbrechen, wenn man das entsprechende Alter erreicht hat.
Wie stark die Tendenz jedoch im individuellen Fall ist, kann man nicht voraussagen. Das kann man nur durch sorgfältiges Beobachten über einen gewissen Zeitraum herausfinden.
Wenn sich jedoch die Zähne (ausgeprägt) verlängern, besteht wiederum die Gefahr, den Unterkiefer in keiner der geschilderten Weisen mehr ersorgen zu können, ohne die Oberkieferzähne entweder extrem zu kürzen (mit der Wahrscheinlichkeit der notwendigen Wurzelbehandlung) oder zu entfernen.
Grundsätzlich kann man jeden Eingriff in Vollnarkose durchführen. Es stellt sich natpürlich jedesmal die Frage nach der Verhältnissmäßigkeit. Völlig risikofrei ist eine Vollnarkose ja auch heutzutage nicht. Dies um so mehr als die Gefahr, Schmerzen während der Implantation zu empfinden bei einer guten lokalen Schmerzausschaltung gegen 0 tendiert. Leichte Schmerzen sind bei gutem Verlauf allenfalls für sehr wenige Tage postoperativ zu erwarten.
Aber so lange wollen Sie sicher nicht unter Vollnarkose verbleiben.
Viele Grüße
Osswald