Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantate im Oberkiefer mit Einzelkronenversorgung – Druckgefühl
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 698 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Meine Vorgeschichte: Zahn 25 (wurzelbehandelt, mit Stift, Resektion im November 2019) gezogen im Dezember 2020, Zahn 26 (wurzelbehandelt) gezogen im April 2021, Knochenaufbau mit Eigenknochen im Oktober 2021, Implantatsetzung (Titan, Straumann) im Februar 2022, Freilegung im August 2022, Eingliederung der finalen Einzelzahnkronen im September 2022. Seitdem vergeht kein Tag ohne Missempfindung in der betroffenen Zahnregion. Der Zahnarzt, welcher die Kronenversorgung gemacht hat, wurde bereits mehrfach konsultiert und mit den Problemen konfrontiert. Beide Implantatkronen hat man ein weiteres Mal komplett neu angefertigt, sie sehen jetzt optisch zwar schöner aus und haben nun auch die erforderlichen Kontaktpunkte, aber leider hat es keinerlei Veränderung gebracht. Der Biss wurde mehrfach kontrolliert und das Röntgenbild sieht gut aus. Aussage: Implantate sitzen gut, Kronenränder passen.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter: es drückt und schmerzt, wie ein schlecht sitzendes Provisorium. Bei meiner Recherche im Netz bin ich über Begriffe wie Emergenzprofil bzw. Durchtrittsprofil gestoßen. Allerdings komme ich hier als Laie nicht weiter. Ebenfalls bin ich über das Phänomen Zungenbrennen (Kronen nach innen zu breit?) gestolpert. Könnte hier die Ursache meiner Missempfindung liegen?