Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat mit sofortvetsorgung drückt
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 881 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Monaten, 1 Woche von aktualisiert.
-
Thema
-
Ich habe am Dienstag ein Implantat im frontzahn (21) bekommen. Ein paar Stunden später wurde das Provisorium draufgesetzt. Ich belaste den Zahn natürlich nicht. Leider ist dem Arzt während des einsetzen selber aufgefallen, dass das Provisorium ja ganz schön groß ist. Die Lücke ist größer, als der vorherige Zahn (überkront gewesen), da dort mal 1,5 Zähne als Jugendliche waren.
Er schliff noch weiter dran rum und hat die Zahnseide nur mit Gewalt dazwischen bekommen. Da ich aber noch benebelt war von der Tablette, habe ich mir in dem Moment nichts gedacht. Am nächsten Tag wurde mir klar, wie unfassbar groß das Provisorium ist. Es fiel sofort jedem auf. Da war mir meine kleine Zahnlücke damals lieber.
Insgesamt habe ich da schon wahrgenommen, dass das Implantat drückt, dachte aber es sei normal. Irgendwie war da die ganze Zeit eine Spannung, als hätte jemand zu fest gezogen. Aber iwie dachte ich mir, dass das jetzt vllt einfach von dem Implantat kommt.
Ich rief also wieder an – aber nur wegen der Größe des provisorischen Zahnersatz, nachdem ich 1 Tag durchgeheult habe. Nach langem diskutieren durfte ich vorbeikommen und schilderte meine Bedenken, dass der Zahn viel zu groß sei und ich nicht 6 Monate so rumlaufen möchte. Zudem war er viel zu dunkel.
Plötzlich fand der Arzt den Zahn nicht mehr zu groß sondern
Begründete damit, dass die Lücke ja einfach nur gefüllt wurde. In meinen Augen ist es aber alles andere als ästhetisch. Anbei auch ein Bild davon. Zu der Farbe sagte er, dass man Kunststoff nur ausgewählte Farben hat und dass es besser aussieht, wenn man lieber ein zu dunklen Zahn als ein zu hellen hat. Das sehe ich tatsächlich anders. Dann auch hier haben mich Freunde drauf angesprochen, ob mir einfach ein Raucherzahn eingesetzt wurde.Nach langem diskutieren, habe ich ihn gebeten, mein Provisorium an der Seite abzuschließen, so dass wieder eine kleine Lücke entsteht und das Provisorium nicht so ins Auge fällt. So war es ja vorher auch.
Die Farbe hat er noch angepasst mit etwas Kunststoff.Später sollen übrigens beide Schneidezähne aufeinander angepasst werden mit einem veneer auf dem anderen Schneidezahn, damit die Größe endlich mal harmonisch ist. Ich hatte als Kind einfach Drei Schneidezähne im Frontzahnbereich, weshalb die Lücke einfach ein bisschen größer ist. Der vorherige Zahnarzt, hat in meinen Augen das Ganze aber immer gut mit einer Krone gelöst bekommen, ohne dass es so stark ausfiel. Nun ist mir aufgefallen, dass das Drücken absolut nicht nachlässt und eine gewisse Spannung auf den Zehen herrscht. Auch, dass es irgendwo immer leicht anfängt, zu pochen zwischen diesen beiden Zehen da wo die Spannung absolut sitzt. Der Zahn ist oben viel weiter an dem anderen Zahn dran, als er früher war. Die Zähne haben sich früher eigentlich nie richtig berührt und jetzt fast durchgängig. Das Zahnfleisch ist insgesamt weiter hoch gedrückt, was mich optisch schon sehr gestört hat . Ich hab nun etwas Angst, dass dieses drücken und die Spannung von der Krone kommt, da sie vielleicht nach wie vor zu groß ist, und dass das einheilen des Implantat dadurch negativ beeinflusst wird. Ich traue mich nun inzwischen gar nicht mehr, meinen Arzt zu kontaktieren, weil inzwischen die ganze Praxis davon wusste, wie schlecht es mir mit der großen Provisorium ging und ich viermal anrufen musste, bis man mich mehr oder weniger ernsthebommen hat.
Beim letzten Mal wirkt er ja auch schon sehr kühl und hat das Ganze eher abgetan, um mir bloß kein neues Provisorium setzen zu müssen. Ich werde dieses Druckgefühl aber nicht aushalten können. Es sind keine Schmerzen, aber es drückt und spannt.Ich weiß nun auch gar nicht mehr, was der richtige Weg ist. Meine horrorborstellung war von vornherein, dass das Implantat abgestoßen wird. Ich möchte das so sehr vermeiden. Aber ich glaub auch iwie nicht, dass es gut ist, wenn der Arzt nun ständig am Provisorium hantiert und das Implantat dadurch ggf belastet.
Was ist hier noch der beste Weg? Das schlimmste wäre es für mich, wenn nach 6 Monate festgestellt wird, dass es nicht einheilt ist.
Wie würdet ihr nun weiter vorgehen?