Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantafreilegung Elektrotom, Zahnfleisch nun zu wenig …
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 1153 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Guten Tag,
ich habe letztes Jahr ein Implantat im Oberkiefer Region 25 gesetzt bekommen.
Von Zahn 24 bis 26 wurde damals (ist auch heute noch vorhanden) ein Langzeitprovisorium als Brücke eingegliedert.
Da Zahn 26 nun zeitnah extrahiert werden muss (war nicht vorhersehbar) hat der Zahnarzt das Implantat in Region 25 nun mit einem Elektrotom freigelegt, da einen provisorischen Implantatpfosten reingeschaut, ein Loch in das vorhandene Provisorium gebohrt, damit dies jetzt auch von dem Implantat getragen werden kann.Das Provisorium ist vorher bei der Lücke optimal auf meinem Zahnfleisch/Kieferkamm aufgelegen (wo das Implantat drunter war/ist).
Jetzt nach der Freilegung ist innen/Gaumenseite eine richtige Lücke zwischen Kieferkamm und dem Provisorium. Das vorher noch vorhandene Zahnfleisch ist da jetzt weg/weniger und ich kann mit einem kleinen Spiegel deutlich den provisorischen Titanpfosten sehen. Mit der Zunge spüre ich da auch deutlich das Knöcherne/Harte.Jetzt stell ich mir die Frage, wo ist denn mein Zahnfleisch in diesem Bereich hingekommen? Hat der Zahnarzt mit diesem Elektrotom zuviel Zahnfleisch entfernt?
Denn eigentlich müsste doch das Zahnfleisch außenrum noch genauso da sein, wenn der Zahnarzt dies nur in der Mitte/über dem Implantat entfernt hätte?
Auf der Wangenseite ist auch alles noch wie vorher, nur innen/Gaumenseite passt das Provisorium nun nicht mehr wirklich, da anscheinend nicht mehr genug Weichgewebe da ist.
Was mach ich nun? Den Zahnarzt drauf ansprechen? Das entfernte Zahnfleisch wächst doch gar nie wieder nach …
Oder ist das normal?
Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Danke und Grüße
Sylvia