Häufige Suchanfragen im Forum:
„Herauswachsen“ von Zähnen
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 2377 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 7 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo!
Seit ca. einem Jahr (36er und 37er links unten) bzw. seit zwei Jahren (37 re. unten) habe ich zwei Freiende-Stellen im UK. Ursprünglich wollte ich diese sofort mit Implantaten schließen lassen; ich kam jedoch schmerzfrei gut damit zurecht und habe es mal vorerst so gelassen, da ich mit einem Implantat im re. OK. nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht habe (was sich nach einigen Jahren jedoch besserte).
Nun habe ich das Problemchen, dass die gegenüberliegenden Zähne im OK „etwas länger“ geworden sind – zumindest kann ich dies mit der Zunge ertasten (Abkantung gegenüüber dem Nachbarzahn). Schmerzen habe ich zwar keine, jedoch befürchte ich nun, dass die Zähne womöglich noch länger werden und evt. sogar ausfallen (hierüber gibt es ja bekanntlich auch unter Zahnärzten geteilte Meinungen).
Meine Fragen:
Um sicher zu gehen, müßte ich doch spätestens jetzt die Implantate einsetzen lassen, oder?
Falls die neuen Zähne dann drin sind, wird das Herauswachsen dann gebremst bzw. kann der Zahn dann sogar wieder (normal) „kürzer“ werden?
Könnte ich mit einer Zahnschiene bzw. einem Bionator schon jetzt das Herauswachsen bremsen, da dann zumindest nachts ein Gegendruck da wäre?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Am liebsten würde ich alles so lassen wie es ist, da ich mit der verkürzten Zahnreihe -wie gesagt- gut zurechtkomme.
Was tun?
mfg