Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Drehmoment

implantate.com Forum Forum Drehmoment

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #254468 Antworten
    wiborg
    Teilnehmer

    Ein Kieferchirurg will mir 11 Implantate setzen, d. h. Knochen anbohren und Implantathülse reinschrauben, nicht wahr? Nach Einheilung (4 Monate) nimmt dieser nur noch das Membran ab und ab dann liegt der „Drehmoment“ für die 11 Abutments bei einem „gewöhnlichen“ Zahnarzt. Meine Befürchtung dreht sich um die Drehmomente, m. E. kann also 11 x 2 x = 22 x Fehler gemacht werden, überdrehen, Bruch, zu stramm oder zu locker oder sonstwelche.

    Wäre es also ratsamer, in den alleinigen Händen eines ganze Arbeit bei einem „einfachen“ Zahnarztes zu belassen, zumal dieser für alles haftbar ist/bleibt, auch für evtl. Fehler des Kieferchrirugen?

    Warum wird einem Patienten nicht gesagt, dass es sich im Kieferchrirugen-HKP nur um die Hülxsten ohne abutments handelt? Der Patient kann so gar nicht absehen, wie teuer das Ganze mitsamt Suprakonstruktion wird. Zählen die Abutments zur Suprakonstruktion?

    #254469 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    eine implantologische Behandlung macht nur dann Sinn, wenn man in die Planung der Implantate die prothetische Planung (also des späteren Zahnersatzes auf den Implantaten) mit einbezieht.
    Da je nach Art des favorisierten späteren Zahnersatzes (feste Implantatbrücke, herausnehmbare Implantatprothese, Steg, Teleskope, Locator, Einzelzahnkrone auf Implantat,…) die implantat-chirurgische Behandlung angepasst werden muss, sollte der Implantologe die Behandlung immer mit dem weiterbehandelnden Zahnarzt abstimmen.

    Wenn also die Behandlung nicht komplett in der Hand eines Implantologen liegt, sollte vorher unbedingt zwischen den beiden Behandlern die Behandlung abgestimmt werden. Andernfalls kann es später zu Schwierigkeiten bei der prothetischen Versorgung der Implantate kommen.

    Das sollten Sie vor der OP noch einmal mit Ihrem Implantologen besprechen, auch wegen der weiteren Kosten.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

    #254470 Antworten
    wiborg
    Teilnehmer

    danke für Ihre freundliche Antwort, so wurde es mir erklärt und so ist es geplant. Meine Fragen bleiben:

    1. Drehmoment(e),

    2. besser in einer Hand und

    3. wie teuer.

    Der Suprakonstrukteur haftet für alles, hörte ich. Gibt es 1 Gesamt-Rechnung oder von jeden der beiden je eine?

    #254471 Antworten
    wiborg
    Teilnehmer

    Danke, Nordlicht.

    #254472 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    zu Ihren Fragen.

    1. Es gibt vom Implantathersteller fest definierte Drehmomente, mit denen die Suprakonstruktion bzw. die Abutments festgedreht werden. Diese werden mit entsprechenden Ratschen (mit definiertem Drehmoment) eingestellt. Dazu ist jeder Zahnarzt/Implantologe/Behandler in der Lage. Ich überlasse diesen Arbeitsschritt, wie auch keinen anderen Arbeitsschritt am Patienten, dem Zahntechniker. Das sollte so auch die übliche Vorgehensweise sein.

    2. Ob man die Arbeit auf Chirurgen (Implantologen) und Prothetiker (also Behandler der dann den Zahnersatz herstellt) aufteilt oder beides durch einen Behandler machen lässt, ist beides sicherlich machbar. Wenn Ihr Chirurg auch die prothetische Behandlung beherrscht, kann auch beides aus einer Hand angefertigt werden. Wenn nicht und die Kommunikation mit dem Prothetiker stimmt, kann die Arbeit auch aufgeteilt werden.

    3. Die Fragen nach den Kosten, müssen Sie mit den jeweiligen Behandlern besprechen.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Drehmoment
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024