Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Beckenkammtransplantation

  • Ersteller
    Thema
  • #302956 Antworten
    Suzie123
    Gast

    Hallo, ich habe vor einer Woche eine Beckenkammtransplantation mit Augmentation im OK hinter mir und liege noch immer m. o. w. im Bett und mein provisorischer Zahnersatz passt nicht mehr. Wer hat Erfahrungen mit einer Beckenkammtransplantion und kann mir hierzu schell antworten?

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #302957 Antworten
    Woidl
    Gast

    Hallo,hatte das gleiche wie sie vor einer woche(11.06.08).im großen und ganzen geht es mir sehr gut,nur beim gehen spüre ich noch leichte schmerzen.den einzigen großen fehler den ich gemacht habe ist,das ich nachher geraucht habe und eine entzündung im ok bekommen habe.

    gruß…

    #302958 Antworten
    Suzie123
    Gast

    Schön, dass Sie mir antworten. Schön, dass es Ihnen wieder ganz gut geht! Ist bei Ihnen denn auch auf der Seite an der das Becken gemacht wurde alles blau. Bei mir eher lila 🙂 und das bis in den Genitalbereich, der derzeit sehr berührungsempfindlich ist.
    Im OK habe ich auch eine kleine Entzündung, doch eine Stelle ist auch höher als die anderen, so dass ich nicht weiss, wie da ein provsiorischer Zahnersatz halten soll. Ist das bei IHnen auch auf beiden OK-Seiten gemacht worden? Haben sie schon Zahnersatz?
    Wovon ernähren Sie sich derzeit?

    ich würde mich über eine baldige Antwort freuen, Sie können mich auch alles fragen und ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung

    Liebe Grüsse

    #302959 Antworten
    Woidl
    Gast

    Hallo,im becken habe ich nur leichte schwellungen und bin leicht blau und grün.meinen zahnersatz hatte ich vorher schon,laufe jedoch zur zeit ohne rum.
    wurde nur im ok links behandelt.mein essen besteht zur zeit nur aus suppen und weißbrot.

    gruß…

    #302960 Antworten
    SB
    Gast

    Hallo, danke für die Info……
    ja, ich ernähre mich auch nur von Suppen, Weissbrot ist verboten.
    Zahnersatz – halt provisorischer, den hatte ich vorher auch schon, aber der passt jetzt gar nicht mehr – Katastrophe und ich wollte nächste Woche wieder arbeiten, doch ohne Zähne: nur über meine Leiche……….
    Haben Sie schon mal versucht, ob Ihrer passt?

    Wie lange müssen Sie zuhause bleiben?

    Liebe Grüsse und bis bald

    #302965 Antworten
    peddti
    Gast

    Hallo,

    wünsche gute Besserung! Meine Implantation (4 Impl OK zahnlos) mit Beckenkammtransplantation war im April. Eingriff stationär, Vollnarkose. Essen nur Weichnahrung. Zahnlos bis nach Ziehen der Fäden, knapp 2 Wochen also. Die Prothese musste passend geschliffen werden. Heute war ich auch wieder da. Das kriegt der oder die ZA bestimmt hin. Über Unebenheiten im Kieferbereich sollten Sie sich keine Gedanken machen. Der Kiefer ist jetzt absolut kein starres Gebilde, die eingebrachte Masse im Kiefer muss sich ja erst mal verfestigen.
    Ich war etwa 3,5 Wochen krank geschrieben. Ca. 6 Wochen nach Ziehen der Fäden (Becken) habe ich wieder mit Sport angefangen. Zwar konnte ich mich ganz gut bewegen, von Beginn an, aber zugegebenermaßen hatte ich doch rel. lange Schmerzen im Narbenbereich. Und die Narbe hat später ziemlich gejuckt. Aber das wird jeden Tag beser. Im Gesicht Schwellungen, alle Farben. Aber das habe ich mit Humor getragen, insbesondere nachdem mir ich die Menschen in der Gesichtschirurgie mit plastischen Teilen im Gesicht bzw. Entstellungen u. Verletzungen begegnet sind. Also geduldig bleiben, jeder Tag bringt uns dem Ziel näher. Freuen wir uns darauf.
    LG Peddti

    #302961 Antworten
    Woidl
    Gast

    Hallo,von weißbrotverbot haben sie nichts gesagt(zä)….!mein zahnersatz sitzt auf zwei beschliefenen zähnen ob sie noch passt weis ich nicht da ich eine kunststoffschiene im ok trage.(deckt auch die wunde ab)
    das einzige was mir sorgen bereiten,ist entzündung an der wunde.habe seit heute wieder leichte schmerzen….?wollte auch nächste woche wieder arbeiten,geht leider nicht.
    ich hoffe das ganze zieht sich nicht mehr so lange hin????

    Gruß….

    #302962 Antworten
    laila1984
    Teilnehmer

    Hallo,
    bei mir steht auch genau das selbe in 2 wochen bevor und habe solche angst !
    Ich musste das vor 1 jahr schonmal machen weil die Gutachterin geschlampt hatte und will nicht nochmal solche schmerzen haben *heul*
    das einzig gute ist das ich danach endgültig mit dem Rauchen aufhören will.
    Wie war es bei euch, hattet ihr mehr schmerzen im Kiefer oder am Hüftknochen? Bei mir war es ganz klar die Hüfte, ich lag 3 Tage nur im Bett und wollte nicht raus und dann als ich langsam gehen sollte bin ich umgekippt.
    Naja habe angst das es jetzt wieder so wird, wahrscheinlich weil ich auch nur ca 51 kilo bei 175cm wiege aber so wog ich schon immer in dem Dreh…
    ach man, hoffe ich mache mich jetzt nicht allzu verrückt.
    Liebe Grüße
    patricia

    #302966 Antworten
    SB
    Gast

    Vielen Dank für Ihre liebe Antwort, es geht auch schon wieder besser und ich bekommen nächste Woche ein neues Provisiorium. Der Knochen ist zwar tatsächlich an einer Stelle zu hoch, wird dann aber bei den Implantaten abgeschliffen.
    ansonsten übe ich mich weiter in Geduld und freue mich.

    LG SB

    #302963 Antworten
    SB
    Gast

    Hallo,

    kann ich mir vorstellen, dass man beim 2. Mal mehr angst hat, was war denn mit der Gutachterin? Haben Sie Dir erst nur einen Teil zugesagt.

    Schmerzen, ja im Kiefer war eigentlich gar nicht so schlimm. In der Hüfte ist halt nervig. Mit dem Gewicht hat das glaube ich nichts zu tun, man sollte sich wohl nur nciht zu früh bewegen, was ich wohl getan habe und jetzt sind die Hämatome an unangenehme Stellen gerutscht Von daher nur Mut, das wird sicher diesmal nicht so schlimm!! Ich drücke Dir die Daumen. LG SB

    #302964 Antworten
    laila1984
    Teilnehmer

    Vielen dank ist lieb 🙂
    also ich habe eine ausnahmeindikation und die Krankenkasse muss alles bezahlrn, OP und Implantate da meine 2. Zähne nicht angelegt sind, hatte nur die Michzähne bekommen.
    Letztes jahr im Feb wurde dann die OP gemacht und dann sollte implantiert werden (6mon später) aber die Gutachterin hat sich mein Fall garnicht durchgelsen nur den Teil „Implantate“ und da hieß es nein und dann musste erstmal ein Obergutachten beantragt werden und das hat gedauert unf jetzt ist der Knochen weg und alles geht von vorne los. Die Ärzte meinten das ich die Gutachterin verklagen kann und das habe ich auch, der Anwalt sieht sehr gute Chancen und das ist dann ein kleiner Trost.
    Liebe Grüße

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Beckenkammtransplantation
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024