Der BVAZ (Berufsverbandes der Allgemeinzahnärzte) hat den Entwurf der der DGZMK und der BZÄK zur GOZ, der sich an der wissenschaftlich begründeten Beschreibung einer präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde orientiert, zum Download als PDF-Datei eingestellt. weiterlesen
Mit dem Ziel, Implantate dem menschlichen Körper besser anzupassen, führt das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) aktuell Forschungsaktivitäten durch. Durch die Auf- bzw. Einbringung lasergenerierter Nanopartikel können Implantate oder medizinische Geräte mit besonderen Funktionen versehen oder die Materialeigenschaften verbessert werden. Die Nanopartikel werden mit einem laserbasierten Verfahren erzeugt weiterlesen
Der Basler Dentalimplantate-Hersteller Straumann hat den Umsatz im ersten Quartal um 26,5 Prozent auf 158,9 Mio. Fr. gesteigert. In lokalen Währungen betrug das Plus gegenüber dem Vorjahresquartal 22,5 Prozent. weiterlesen
Die DGOI ist Partner des 2. Landsberger Symposiums, das vom 19. bis 20. Mai 2006 im Stadttheater Landsberg abgehalten wird. DGOI-Vizepräsident Dr. Georg Bayer und sein Team haben auch in diesem Jahr ein praxisorientiertes Programm mit bekannten Referenten zusammengestellt. Natürlich kommen auch Kollegialität und Freundschaft nicht zu kurz, wie schon die Get-Together-Party am Freitag, 19. Mai 2006, 19.30 Uhr, in den Säulenhallen des Stadttheaters zeigen wird. weiterlesen
Am Rande des diesjährigen Jahreskongresses der AO Academy of Osseointegration, einer der weltweit führenden wissenschaftlichen implantologischen Fachgesellschaften, in Seattle /USA führten Vertreter des Vorstandes der DGZI unter Leitung des 1. Vizepräsidenten und Schatzmeisters, Dr. Rolf Vollmer, intensive Gespräche zur weiteren Zusammenarbeit. weiterlesen
Mundkrebs lässt sich zuverlässig und in einem frühen Stadium durch einen Speicheltest entdecken. In der Spucke weisen bestimmte Moleküle auf den Krebs hin, haben amerikanische Mediziner herausgefunden. weiterlesen
„Implantologie ist Prävention“ lautete das Tagungsthema der 10. Jahrestagung des BBI / DGI-Landesverbandes Berlin-Brandenburg am 4. März 2006 in Berlin, und Verbandsvorsitzender Prof. Dr. Dr. Volker Strunz hatte mutig das Fragezeichen hinter dem Titel der Veranstaltung weggelassen. Ob das berechtigt war, wollten über 450 Teilnehmer wissen und damit rund 150 mehr, als der BBI inzwischen Mitglieder hat weiterlesen
In einer Metaanalyse vergleichbarer Datenerhebungen in 86 Studien betreffend {lex}Sinuslift{/lex} und Implantatversorgung konnten einige bedeutende Feststellungen dokumentiert werden. weiterlesen
Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie kam es schon bei der Begrüssungsrede des zur Diskussion stehende Präsidenten Dr. Adi Palti zu tumultartigen Zuständen, als.... weiterlesen
Auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gehofft, um die Weichen der krisengeschüttelten Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie für eine positive Zukunft stellen zu können. Die Glaubwürdigkeit der Vereinigung ist zur Zeit dahin.... weiterlesen