Implantologie aktuell - Seite 51

Knochennachbau bald möglich?

Samstag, 23. August 2008

Mit Hilfe von Rapid-Prototyping-Verfahren können die Ingenieure komplexe Bauteile fertigen. Dazu wird ein spezielles Metallpulver in hauchdünnen Schichten auf eine Fläche aufgetragen. Ein Laserstrahl erhitzt – sintert – das Metallpulver genau an den Stellen, die fest sein sollen. »Das ist wie Kuchen backen«, sagt Andreas Burblies, Sprecher der Fraunhofer-Allianz »Numerische Simulation von Produkten und Prozessen«. Lose gebliebenes Pulver wird anschließend entfernt. »Das Endprodukt ist ein offenporiges Bauteil. weiterlesen

Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI): Curriculum Implantologische Fachassistenz mit neuer Kursstruktur

Mittwoch, 13. August 2008

Am 19. und 20. September startet das 6. Curriculum Implantologische Fachassistenz der DGOI mit einem optimierten Konzept. Die strukturierte Fortbildung eröffnet den Teilnehmern jetzt die Möglichkeit am dritten Kurswochenende zwischen den Themen Abrechung und Patientenführung zu wählen. Je nach ihren Interessen können sich die Teilnehmerinnen optimal auf einen der beiden möglichen Tätigkeitsschwerpunkte der Implantologischen Fachassistenz in der Praxis vorbereiten. weiterlesen

Der VDZI hat das Bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis (BEL) zum Jahresende 2008 gekündigt

Freitag, 27. Juni 2008

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat zum Ablauf des 31. Dezember 2008 das Bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis der abrechnungsfähigen zahntechnischen Leistungen (BEL II) nach Paragraph 88 Absatz 1 des Sozialgesetzbuches V (SGB V) gekündigt. Aus Sicht des VDZI ist dieser Schritt aus grundsätzlichen Erwägungen notwendig: Die Veränderungen bei Auftragsniveau und Leistungsstruktur seit Einführung des Festzuschuss-Systems weiterlesen

Mundbewegung fördert Knochenwachstum- Was tut sich zwischen Geburt und Alter?

Montag, 23. Juni 2008

„Am Anfang war das Weichgewebe. Im Grunde genommen ist der Knochen ein Produkt des Weichgewebes und letztlich bleibt das auch so.“ Mit diesem Statement startete Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake/Göttingen seinen Einführungsvortrag bei der 12. BBI-Jahrestagung im Frühjahr in Potsdam, die sich mit der Interaktion von Hart- und Weichgewebe befasste. weiterlesen

DGÄZ-Frühjahrssymposium: America meets Europe – Große Emotionen zum Abschluß

Sonntag, 08. Juni 2008

Von großer Begeisterung bis zu Schock und Aufruhr: Das diesjährige Frühjahrssymposium der DGÄZ vom 22. bis 24. Mai 2008 am Tegernsee war mit Sicherheit für alle Beteiligten – die rund 450 Teilnehmer aus 20 Nationen im Auditorium, die Referenten und die Veranstalter – ein unvergessliches Erlebnis. weiterlesen

12. DGI-BBI-Jahrestagung: Fortbildung in Zeiten des Verteilungskampfes – Überweiserkultur nötig

Mittwoch, 14. Mai 2008

Wer noch immer glaubt, die Präventionsorientierung der deutschen Zahnheilkunde sei die größte berufliche Veränderung der letzten Jahre, darf inzwischen umdenken: Zumindest für die Zahnärzte selbst ist der „Wettbewerb“ die weitaus größere Herausforderung. Dies wurde erneut deutlich bei den Grußworten zur Eröffnung der Jahrestagung des BB, des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, im März in Potsdam. weiterlesen

Plattform für Implantologen aus aller Welt

Mittwoch, 07. Mai 2008

Mit rund 240 Teilnehmern verzeichnete der Kongress Update Implantologie VI vom 4. bis 5. April 2008 in Heidelberg einen neuen Besucherrekord. Die Veranstaltungsreihe wird vom Forum Innovative Zahnmedizin Heidelberg (FIZ) und der Studiengruppe "Junge Implantologen" unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Marius Steigmann organisiert. weiterlesen

Rückschlag für Nobel Biocare im ersten Quartal

Mittwoch, 23. April 2008

Der weltgrösste Zahnimplantate-Produzent Nobel Biocare hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der Reingewinn brach im Vergleich zur Vorjahresperiode um 25,1 Prozent auf 32,9 Millionen Euro ein, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. weiterlesen

Bilder-Aufruf zum Deutschen Zahnärztetag 2008: >Schicken Sie uns ein Lächeln<

Montag, 21. April 2008

Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) ruft die DGZMK zu einem Fotowettbewerb auf: „Schicken Sie uns ein Lächeln“ – sagt DGÄZ-Fortbildungsreferent Prof. Dr. Jean-Francois Roulet, einer der wissenschaftlichen Leiter des DGZMK-Programms zum Deutschen Zahnärztetag 2008 in Stuttgart. weiterlesen

Wettbewerb zum Thema Therapie der Periimplantitis für die freie Praxis

Montag, 14. April 2008

Machen Sie mit: Gesucht wird eine "Best practice"-Darstellung aus der freien Praxis zum Thema "Therapie der Periimplantitis". Der von der GABA GmbH und dem DENTAL MAGAZIN ausgelobte Wettbewerb richtet sich an alle in Deutschland in freier Praxis tätigen Zähnärztinnen und Zahnärzte. Sie können Fallbeispiele oder kurze Erfahrungsberichte, die eine Dokumentation über mindestens ein Jahr umfassen, vorstellen. Jeder Teilnehmer soll eine eigenständig verfasste Arbeit einreichen, wobei nur eine Arbeit pro Praxis zugelassen wird. weiterlesen

1 2 3 4 47 48 49 50 51 52 53 54 55 87 88 89 90