Implantologie aktuell - Seite 50

Wachstumsstopp im Implantologie-Markt? Kurzarbeit erreicht die Implantatbranche

Dienstag, 02. Dezember 2008

Der Dentalimplantat-Hersteller Straumann führt aufgrund die veränderte Marktsituation im Implantologie-Markt Kurzarbeit ein. Das Wachstum des Dentalimplantatmarktes habe sich in einem noch nie da gewesenen Ausmass verlangsamt, teilte das Unternehmen mit. weiterlesen

Auf der Suche nach den Ursachen der Parodontitis- Zahnmediziner Dr. Sebastian Becher erhält Promotionspreis der Wittener Universitätsgesellschaft

Donnerstag, 20. November 2008

Der Zahnmediziner Dr. Sebastian Becher ist mit dem Preis der Wittener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet worden. Den mit 2000 Euro dotierten Preis erhielt er für seine Doktorarbeit zur Früherkennung von Parodontitis. Parodontitis (und nicht wie in der Werbung Parodontose!) ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die - unbehandelt - zum Zahnausfall führt. "In meiner Arbeit habe ich ein Verfahren untersucht, mit dem man das Vorkommen eines bestimmtes Bakterium, das Desulfomicrobium orale, sehr genau bestimmen kann.

weiterlesen

BBI-Tagung zu Erfolgsfaktoren in der Implantologie: Von „klein Anfangen“ zur Praxis des Vertrauens

Mittwoch, 19. November 2008

Ausnahmsweise ging es beim 13. Fortbildungsabend des BBI / DGI-Landesverbandes Berlin/Brandenburg einmal nicht um wissenschaftliche Top-Empfehlungen zu Augmentation, Oberflächendesign oder Gingivatypen: BBI-Vorsitzender Prof. Dr. Dr. Volker Strunz hatte den Präsidenten der Deutschen Gesellschaft f. Implantologie Prof. Dr. Günter Dhom am 4. November nach Berlin eingeladen, um über andere als die medizinischen „Erfolgsfaktoren in der Implantologie“ zu berichten.

weiterlesen

Zahnmedizin und Medizin: GOZ-Referentenentwurf „völlig unzulänglich“

Montag, 17. November 2008

Berlin, 17. November 2008 - Die deutsche Zahnärzteschaft und die deutsche Ärzteschaft lehnen den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegtenReferentenentwurf für eine neue (privatzahnärztliche) Gebührenordnung für Zahnärzte
(GOZ) als „insgesamt völlig unzulänglich“ ab und fordern grundlegende Korrekturen. Im
Rahmen einer außerordentlichen Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer
(BZÄK) wurde eine entsprechende Grundsatzerklärung einstimmig verabschiedet. weiterlesen

Juradent schon zwei Jahre alt – das Kind entwickelt sich prächtig

Mittwoch, 12. November 2008

Juradent, die Webseite des Overather Zahnarztes Dr. Michael Cramer und Partner von implantate.com, konnte jüngst ihren zweiten Geburtstag feiern - bei bester Gesundheit. Die Seite bietet aktuelle Informationen und Urteile zu Streitigkeiten mit Kostenerstattern, auch aus dem Bereich der Zusatzversicherungen und der GKV; einer der Schwerpunkte ist die Implantologie. Zu allen Streitpunkten gibt es sofort verwendbare, knappe Textbausteine für die Korrespondenz. weiterlesen

Bonner Ärzte implantierten ein künstliches Kiefergelenk

Sonntag, 09. November 2008

Bis vor kurzen waren Kiefergelenkprothesen nicht üblich, weil es häufiger zu chronischen Entzündungen kam. Doch die Prothesen neuester Generation - der Schaft aus Titan, der Gelenkkopf aus Chrom-Molybdän-Stahl, und eine Pfanne aus hoch verdichtetem Polyethylen - verursachen diese unerwünschte Nebenwirkung nicht mehr. Denn im Gegensatz zu dem früher verwendeten Teflon hat das neue Material der Gelenk-Pfanne keinen Abrieb. Dieser konnte bei den alten Prothesen ins Lymphsystem wandern und so Entzündungen auslösen.
weiterlesen

Nobel Biocare meldet Umsatzrückgang, Aktie bricht ein

Sonntag, 12. Oktober 2008

Wie Nobel Biocare (NOBN) mitteilte, verlangsamte sich das Umsatzwachstum des Unternehmens gegen Ende September wegen des unsicheren ökonomischen Umfelds. Für das dritte Quartal 2008 rapportiert Nobel Biocare deshalb einen Umsatz von CHF 214 Millionen (EUR 133 Millionen), was einem Rückgang von 2.8% bei konstanten Wechselkursen (kWk) entspricht. weiterlesen

Ästhetik warnt vor Kosmetik: DGÄZ appelliert an heilberufliche Zielsetzung

Mittwoch, 08. Oktober 2008

Auch wenn die Patienten oft kosmetische Leistungen wollen - eine Erfahrung, die auch die DGÄZ-Mitglieder machen - ist es für Zahnärzte ein großes Risiko, sich darauf einzulassen: Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde / DGÄZ weist darauf hin, dass Steuergerichte auf zahnärztliche Leistungen, die nicht prioritär einer Heilbehandlung dienen, Umsatzsteuerforderungen als gerechtfertigt erachten. weiterlesen

DGZI lädt zum 38. internat. Jahreskongress am 10./11.10.08 in Bremen ein

Montag, 29. September 2008

Mit der Themenstellung „Interdisziplinäre Konzepte der implantologischen Rehabilitation“ sucht die DGZI in der Diskussion zwischen Wissenschaft und Praxis die Entwicklungstendenzen aufzuzeigen. Das Programm können Sie hier herunterladen. weiterlesen

Nobel Biocare erhält 2 Mio. US-Dollar von Keystone Dental

Sonntag, 07. September 2008

Die Nobel Biocare AG hat in den USA einen aus ihrer Sicht vorteilhaften Vergleich mit Keystone Dental Inc, der den Implantathersteller Lifecore Biomedical besitzt, erzielt. Gemäss des Vergleichs muss Keystone Dental, das wiederum von der Private Equity-Gesellschaft Warburg Pincus finanziert wird, zwei Mio USD an Nobel Biocare zahlen, teilte der Zahnimplantate-Hersteller am Donnerstag mit. weiterlesen

1 2 3 4 46 47 48 49 50 51 52 53 54 87 88 89 90