Wie hoch ist Festzuschuss für eine Vollprothese?
Das zahlt die Kasse 2023 für ein Gebiss
Für die Versorgung mit einem Gebiss bei Zahnlosigkeit gibt es einen Festzuschuss von der Krankenkasse, der einer festgelegten "Regelversorgung" zugrunde liegt. In diesem Fall eine Vollprothese. Ob letztendlich ein einfaches Gebiss oder eine teure Zahnprothese auf Implantaten angefertigt wird, ist für die Höhe des Festzuschusses unerheblich. Die Kasse muss diesen Betrag auf jeden Fall zahlen. Nach den Richtlinien kann eine Vollprothese frühestens alle 2 Jahre erneut bei der Krankenkasse beantragt werden.
Festzuschuss ist höher für ein Gebiss im Unterkiefer
Für einen zahnlosen Unterkiefer zahlt die Kasse etwas mehr, da der Aufwand höher ist, einer Prothese im Unterkiefer Halt und Funktion zu geben (siehe Tabelle unten).
2023: Festzuschuss für eine Zahnprothese höher
Der Festzuschuss für Zahnersatz ohne Bonusheft liegt mindestens bei 60% der Regelversorgung. Mit einem über 5 Jahre lückenlos geführten Bonusheft erhalten gesetzlich Versicherte 70% der Regelleistung, nach 10 Jahren sind es 75%. Der Härtefall bekommt 100% der Regelleistung von der GKV erstattet.
Die Zuschüsse wurden zum Januar 2023 noch mal um etwa 3,5% erhöht und gelten auch für implantatgetragenen Zahnersatz.
Festzuschuss-Nr. 4.2 zahnloser Oberkiefer für 2023
60% | 70% | 75% | Härtefall |
---|---|---|---|
500,82€ | 584,29€ | 626,03€ | 834,70€ |
Festzuschuss-Nr. 4.4 zahnloser Unterkiefer für 2023
60% | 70% | 75% | Härtefall |
---|---|---|---|
537,05€ | 626,56€ | 671,31€ | 895,08€ |
Zusätzlich möglich: Festzuschuss-Nr. 4.5 Notwendigkeit einer Metallbasis, je Kiefer
60% | 70% | 75% | Härtefall |
---|---|---|---|
116,67€ | 136,12€ | 145,84€ | 194,45€ |
Zusätzlich möglich: Festzuschuss-Nr. 4.9: schwierig zu bestimmende Lagebeziehung
60% | 70% | 75% | Härtefall |
---|---|---|---|
82,59€ | 96,36€ | 103,24€ | 137,65€ |
Festzuschuss für eine provisorische Vollprothese (als Interimsersatz)
Wenn noch Zähne vorhanden sind, diese aber alle gezogen werden müssen, dann kann sich der Kiefer danach sehr stark verändern. In solchen Fällen kann eine provisorische Vollprothese für den Übergang (Interimsprothese, Interimsersatz) gefertigt werden, um die Abheilung abzuwarten.
Dafür gibt es von der Krankenkasse einen eigenen Festzuschuss:
Festzuschuss 5.4 - Interimsprothese im zahnlosen Kiefer (2023)
60% | 70% | 75% | Härtefall |
---|---|---|---|
421,42€ | 491,65€ | 526,77€ | 702,36€ |
Weiterführende Informationen:
Kassenzuschuss bei einer Zahnlücke (Brücke/Implantat)
Härtefallregelung beim Zahnersatz
Was zahlen die Krankenkassen für eine Klammerprothese?
Literatur
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Festzuschuss-Richtlinie (FZ-RL): Anpassung der Beträge nach § 57 Ab- satz 2 Satz 5 und 6 in den Abstaffelungen nach § 55 Absatz 1 Satz 2, 3 und 5 sowie Absatz 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) zum 1. April 2018
Jetzt Implantat-Spezialisten in Ihrer Nähe finden!
Literatur
Kassenzahnärztliche Gebührenordnung (BEMA)
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Festzuschuss-Richtlinie (FZ-RL): Anpassung der Beträge nach § 57 Ab- satz 2 Satz 5 und 6 in den Abstaffelungen nach § 55 Absatz 1 Satz 2, 3 und 5 sowie Absatz 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) zum 1. April 2018
Befundorientierte Festzuschüsse in der Zahnersatzversorgung, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) 1/2022
Abrechnungsinformationen der Fa. DAISY

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).