Zahnimplantate sorgen für festen Halt von Prothesen
Zahnimplantate verdanken ihre Erfolgsgeschichte der erfolgreichen Stabilisierung von wackelnden Vollprothesen. Das war sowohl die erste erfolgreiche Behandlung mit Implantaten und ist auch heute noch vielleicht der eindrucksvollste Vorteil von Implantaten.
Fester Biss auch ohne eigene Zähne
Mit einer Prothese, die sich bei jeder Gelegenheit löst, kann man weder gut essen, noch sich sich in die Öffentlichkeit trauen.
Eine sichere Verankerung einer Unterkieferprothese erreicht man schon mit Hilfe von 2 Implantaten (besser 4) über eine Implantat-Stegkonstruktion, Locatoren-Verankerung oder Kugelköpfen: die Prothese wackelt nicht mehr. Auch die Anfänge der zahnärztlichen Implantologie in den sechziger Jahren basiert auf diesem Erfolg. Der schwedische Orthopäde Per Ingvar Branemark, nutzte damals seine Erkenntnisse der Osseointegration, um einem zahnlosen Patienten mithilfe der ersten Implantate und Stegen eine festsitzende Prothese zu ermöglichen.
Seither haben sich die Möglichkeiten rapide weiterentwickelt. Es gibt sogar ein Konzept, da hat sich die Verwendung eines einzigen Implantats zur Verbesserung des Halts einer Vollprothese bewährt.
Jeder Zahnverlust kann durch ein Implantat fest ersetzt werden
Fester Halt kann aber weitaus mehr bedeuten, als die Fixierung einer lockeren Prothese. Jeder verloren gegangene Zahn kann praktisch durch ein Implantat mit einer festen Zahnkrone ersetzt werden
Bei kompletter Zahnlosigkeit gilt der Ersatz der verlorengegangenen Zähne durch eine festsitzende Brücke oder sogar in Form von Einzelzahnimplantaten als Königsdisziplin der Implantologie. So viele Implantate sind aber nach neuer Erkenntnissen gar nicht nötig.
Verbreitet sind 6 (-8) Implantate pro Kiefer. Ein feste Brücke im zahnlosen Kiefer scheint heutzutage sogar mit nur 4 Implantaten nach dem All-on-Four®-Konzept eine Routinebehandlung zu sein.
Mehr Informationen finden Sie im Kapitel Implantate bei Zahnlosigkeit
Ganz fest oder gut fixiert? Eine Frage des Geldes
Welche Option man wählt hängt nicht zuletzt vom Geldbeutel ab. Die Kosten für eine einfache Vollprothese sind gering, für festen Zahnersatz auf Implantaten sind die Kosten schon eine andere Hausnummer.
implantate.com-Fazit
Feste Zähne für Menschen mit wackelnden "Dritten" ist der Grund schlechthin, warum es Zahnimplantate gibt.
Suchen Sie einen Implantat-Spezialisten in Ihrer Nähe?
Literatur
Weber, H.P. u. Mönkmeyer, U.R., Implantatprothetische Therapiekonzepte, Quintessenz, Berlin 1999
Jiménez-López, Vincente, Orale Rehabilitation bei implantatgestütztem Zahnersatz, Quintessenz Verlags-GmbH Berlin, 1999
Franck Renouard, Bo Rangert, Risikofaktoren in der Implantologie. Klinische Diagnostik, Entscheidungsfindung und Therapie, Quintessenz, Berlin 2006
Malo P, de Araújo Nobre M, Lopes A, Moss SM, Molina GJ., A longitudinal study of the survival of All-on-4 implants in the mandible with up to 10 years of follow-up, J Am Dent Assoc. 2011 Mar;142(3):310-20.

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).