Produkt- und Herstellerregister
System
Champions-Implants: ein- und zweiteilige Implantate aus Titan Grad 4 & Keramik (Zirkonoxid)
Kurzbeschreibung
Champions-Implants ist ein Vorreiter von minimal-invasiven Implantationstechniken (MIMI-Insertionsprotokoll) in Verbindung mit ein- und zweiteiligen Premium-Implantaten aus Titan Grad 4b (kaltverformt und stabiler als Titan Grad 4) und Zirkonkeramik – sie bilden in Verbindung mit der CNIP-Navigation eine Einheit.
Das MIMI-Insertionsprotokoll und das Implantatsystem wurden in jahrelanger Entwicklung aus der zahnärztlichen Praxis geboren. Ein Hauptanliegen des Entwicklers Dr. med. dent. Armin Nedjat war ein sicheres und bezahlbares Implantatsystem, dessen Insertionsprotokoll vor allem patientenfreundlich ist. Dabei spielt die einfache Anwendung eine ebenso große Rolle wie der enorme Zeitvorteil der „unblutigen“ minimal-invasiven Insertion. Dem MIMI-Verfahren wurde 2013 in Dubai der Innovationspreis der Medizin verliehen und 2017 zum German Medical Award nomminiert.
Eigenschaften
Champions-Implants Implantate zählen zu dem kleinen Kreis der Premium-Implantat-Systeme, da sie für sämtliche implantologischen Indikationen ausgelegt sind und sowohl minimal-invasiv ohne Schnitte und Nähte und ohne Bildung von Mukoperiostlappen als auchKommentar
Champions-Implantate sind auf Knochenniveau zu inserieren. Durch unterschiedliche Durchmesser und Längen ist ein weitgefächertes Indikationsspektrum gegeben. Sie eignen sich zur Insertion in den bereits langzeitig abgeheilten Kieferknochen (Spätimplantation), zur verzögerten Insertion (6–8 Wochen nach Zahnextraktion) und zur Sofortimplantation (direkt nach Zahnextraktion – unter entsprechenden Bedingungen). Beachten Sie bitte die Indikationseinschränkungen in der jeweiligen Gebrauchsanleitung.Größen
Durchmesser der Implantate von ø 2,5 bis ø 5,5 mm, Längen von 6,5 bis 18 mm. Die Keramik-Implantate sind in den Durchmessern ø 4,1 mm, ø 4,5 mm und 5,5 mm in den Längen 9 mm, 1 mm und 13 mm verfügbar. Nähere Informationen finden Sie in unserem Produktkata
Leistungen
Abstracts
- Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
- Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
- Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
- Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
- Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
- Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k