Schäden am Implantat
Überlastung und Alterung von Zahnimplantaten
Vor dem Hintergrund der langen "Nutzungsdauer" und der hohen Kräfte, die beim Kauen walten, sind Implantate vor akuten und chronischen Überlastungen nicht gefeit. Insbesondere die Konstruktionselemente von zweiteiligen Implantaten sind Schwachstellen für Verschleiß und Ermüdungssschäden. Schäden an der Implantatversorgung können einerseits das Implantat selbst, aber auch den Zahnersatz betreffen, der auf den Implantaten sitzt.
Da Schäden am Zahnersatz (Abplatzungen an keramischen Verblendungen, abgebrochene Prothesenzähne) aber genau so gut bei rein zahngetragenen Restaurationen stattfinden, sind Schäden am Zahnersatz in der Regel nicht implantatspezifisch. Im Folgenden befassen wir uns mit mechanischen Schäden, die nur an Implantaten entstehen können. Das sind vor allem:
- Schraubenlockerungen (Lockerungen der Halteschraube)
- Brüche der Halteschrauben (Innenschrauben)
- Implantatbrüche
Literatur
Melvyn S. Schwarz, Mechanical complications of dental implants, Clinical Oral Implants Research, Volume 11, Issue Supplement s1, pages 156-158, September 2000
Auf der Suche nach einem Implantat-Spezialisten?

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).