Zeitung: Deutsche zahlen weniger Praxisgebühr beim Zahnarzt


Gesetzlich Krankenversicherte zahlen im Jahresvergleich weniger Praxisgebühr beim Zahnarzt. Im vergangenen Jahr wurden von Kassenpatienten insgesamt 393 Millionen Euro Praxisgebühr bezahlt, während es im Vorjahr noch 401 Millionen Euro waren, wie die «Bild»-Zeitung (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Angaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung für 2006 berichtet. Hauptgrund sei, dass inzwischen 52 Prozent aller Zahnarzt-Besucher von der Zahlung der Gebühr befreit waren. Im Vorjahr lag dieser Wert bei 51 Prozent.

Hamburg (ddp). Gesetzlich Krankenversicherte zahlen im Jahresvergleich weniger Praxisgebühr beim Zahnarzt. Im vergangenen Jahr wurden von Kassenpatienten insgesamt 393 Millionen Euro Praxisgebühr bezahlt, während es im Vorjahr noch 401 Millionen Euro waren, wie die «Bild»-Zeitung (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Angaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung für 2006 berichtet. Hauptgrund sei, dass inzwischen 52 Prozent aller Zahnarzt-Besucher von der Zahlung der Gebühr befreit waren. Im Vorjahr lag dieser Wert bei 51 Prozent. Wichtigster Grund für die Befreiung ist nach Angaben der Zahnärzte-Vertreter, dass die Patienten die Möglichkeit zu kostenlosen Kontrolluntersuchungen wahrnehmen. Die Zahl der Zahnarzt-Besuche sei mit insgesamt 82,6 Millionen im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben.

Quelle: ad-hoc-news.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999