Lang anhaltende Zahnfleischentzündungen mit lockeren Zähnen und Zahnverlust erhöhen das Risiko, im späteren Leben an Alzheimer zu erkranken, auf das Vierfache. Das hat ein schwedisch-amerikanisches Forscherteam um Margaret Glatz von der Universität Südkalifornien in einer Untersuchung mit 20 000 schwedischen Zwillingen im Seniorenalter herausgefunden. Deren gesundheitliche „Lebensgeschichte“ war bereits seit den 1960er Jahren aufgezeichnet worden. Glatz legt Wert auf die Feststellung, daß solche Entzündungen nicht zwangsläufig zu der Hirnkrankheit führten, aber ein zusätzliches Risiko darstellten. Sie betont die positive Seite: Error! Post not found for word:zahn- und Zahnfleischerkrankungen könne man immerhin verhüten oder frühzeitig behandeln. wom
Zahnverlust warnt vor Alzheimer
Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999