Zahnmedizinische Fachangestellte ist einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen


„Unser Statistisches Jahrbuch bildet die wichtigsten
Entwicklungen der vergangenen Jahre durch das systematische
Zusammentragen aller verfügbaren Datenlagen ab“, erklärt der Präsident
der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel. „So zeigt sich bei den ZFAs
in der Zeitreihe ein erneuter Rückgang der Arbeitslosenzahlen um 14
Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gegenüber dem Jahr 2000 beträgt der
Rückgang der Arbeitslosenzahlen sogar 60 Prozent. Zum Jahresende 2011
waren nur noch 6.142 ZFAs in ganz Deutschland arbeitslos gemeldet.“

Das Jahrbuch liefert Fakten zum Gesundheitsverhalten
der Deutschen, zum Gesundheitssystem – auch im internationalen
Vergleich, zur zahnmedizinischen Versorgung sowie Zahlen rund um die
Berufe in der Zahnmedizin. Ausgewertet wurden neben den laufenden
Erhebungen der Zahnärzteschaft selbst auch weitere nationale und
internationale Datenquellen.

Das Statistische Jahrbuch 2011/2012 kann zum Preis von 10,00 Euro zzgl. Versand über die Bundeszahnärztekammer bestellt werden:
www.bzaek.de/wir-ueber-uns/daten-und-zahlen/statistische-publikationen/statistisches-jahrbuch/

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 04 Dezember 2012